WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2003, 09:41   #1
kashmir
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149


Frage Gigabit Netzwerk

Folgende Situation:

3 Videobearbeitungsrechner sollen sich Renderarbeit teilen. Dh. ich schiebe Daten >5GB andauernd übers Netzwerk, was mit 100MBit öde wird.

Hardware sind meist Seagate Barracuda 120GB IDE LW kein RAID.

Jetzt stell´ ich mir vor, das Netzwerk auf Gigabit umzustellen, damit die einzelnen PC´s (Festplatte / PCI-Bus) die Nadelöhre darstellen und nicht das Netzwerk.

Jetzt die Frage: Bin ich damit schneller, bringt das was, wenn ja wieviel, können die PC´s mit voller Festplattentransferrate übers Netz gehen? Oder gibts da Probleme?

Danke für alle Antworten.
____________________________________
http://www.downhill-board.com

http://www.downhillschrott.com
kashmir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:43   #2
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Bei einem Standard-PC wird Gigabit nur dann etwas bringen wenn zeitgleich neben den Transfers nix über den PCI-Bus läuft. Es sei denn du hast einen PCI64/66 Bus.

(siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=115224 )
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:58   #3
kashmir
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149


Standard

Zitat:
Bei einem Standard-PC wird Gigabit nur dann etwas bringen wenn zeitgleich neben den Transfers nix über den PCI-Bus läuft
Wäre an sich so geplant.

Aber ich komme nach etwas Lektüre eh in zweifeln, denn eine kontinuierliche Schreibrate von 25MB/sek sind 200MBit.

Ist jetzt die Frage ob die Platten das überhaupt erreichen. Muß ich mal messen.

Werde mir den Artikel im c´t ansehen. Danke.
____________________________________
http://www.downhill-board.com

http://www.downhillschrott.com
kashmir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 11:19   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt aber auch Mainboards wo der Gigabitlanchip direkt an die Northbridge angeschlossen ist.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 13:17   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich krieg ca. 400mbit/s auslastung zusammen im gbit lan zwischen workstation und fileserver... also schneller als 100mbit isses auf alle fälle und es wird auf jedenfall die platten i/o zum flaschenhals (eher noch der PCI durchsatz)
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag