![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Was zum Henker hat der Assistent verbrochen, daß hab ich noch nie gesehen.
![]() Ich würde alles neu installieren: Chello scheint ok. Am Server: Lösch die Shurecom im Gerätemanager und installiere sie neu. Dann aktiviere ICS. Am Client: Lösch den Tunneladapter. Lösch bei der Lan-Verbindungen alle DNS-Server, Ip-Adressen, etc. und stell auf Dhcp. Wenn das ICS läuft, brauchst den Client im Prinzip nur auf DHCP zu setzen und das wars. Ergebnis sollte sein: Server-Ip: 192.168.0.1 Subnet: 255.255.255.0 Client-IP: 192.168.0.x Subnet: 255.255.255.0 Dns-Server: 192.168.0.1 BTW: Deine öffentliche IP solltest ev. maskieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() ok - surecom deinstalliert - neustart - und wenn ich ICS aktivieren will kommt wieder die Fehlermeldung von oben
"Es ist ein Fehler bei der gemeinsamen Nutzung der I-netverbindung aufgetreten. Der Abhämgigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden" da scheint doch was in der registry bzw mit den Diensten verrückt zu spielen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Vielleicht hilft: http://www.mcseboard.de/archiv/32/2002/12/1/3894
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() klingt ganz gut - der Dienst ist zwar aktiviert aber beendet und von einem unbekannten Hersteller.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() danke - ich bin mir aber inzwischen sicher, dass es nicht an den Einstellungen liegt sonder der Abhängigkeits dienst am Server beschädigt ist - werde versuchen mit ner XP Cd ne recovery zu machen ...
mal schaun Mfg Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() so nach langen Überlegen hab ich beschlossen PC #1 doch neu aufzusetzen.
jetzt funktioniert das ICS ohne gröbere Probleme ( nur mit dem Assistenten geht's nicht) und das interne Netzwerk will auch noch nicht richtig. Ping geht zwischen beiden ohne Paket loss PC1 sieht sich in der Workgroup - PC2 natürlich nicht ![]() PC1 findet PC2 auch nicht wenn ich ihn nach Name such. PC2 findet PC1 wenn ich ihn nach name suche beide sind in der gleichen Workgroup hmm - was ist da los hab's schon öfter mit dem Assistenten probiert, aber der haut mir jedes mal auch noch das ICS zsammen Mfg Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Schau Dir die Berechtigungen der Freigaben an und stell Vollzugriff ein.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|