WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 16:13   #1
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Virtual Drive und FS 2004

Hallo -

hab bislang den FS 2002 über VirtualDrive verwendet, das ging problemlos. Hab mir nun die 2004-Version zugelegt, und siehe da, die Verwendung von VirtualDrive dafür geht nicht mehr. Man muß tatsächlich die Original-CD #4 im realen CD-Drive stecken haben, sonst läuft nix.

Gibts da einen workaround? Irgendwelche Vorschläge?
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 17:32   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wenn Du weiter mit virtuellen Laufwerken arbeiten willst, dann benötigst Du eine Software, die auch den Kopierschutz SafeDisc Version 2.90.40 verarbeiten kann.
Ansonsten helfen sogenannte NoCD-Patches, such mal hier im Forum danach, da findest Du weitere Antworten bzw. www.google.de hilft immer.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 10:15   #3
willihurtig
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2002
Alter: 71
Beiträge: 7


Standard virt. driv.

servus

funktioniert, verwende es auch.

virt. cd erstellen geht mit jedem kop. progi in der letzten version.



willihurtig
willihurtig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 15:48   #4
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hab die neueste VirtualDrive Version: das Kopieren der vierten FS 2004-CD dauert über __zwei__ Stunden.

Mach ich da was falsch? Oder ist das einfach so?
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 17:32   #5
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier kannst du dich über SafeDisc & Co. informieren, und eventuelle Kopiermethoden erfahren.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 22:05   #6
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Danke für den Hinweis. Ich hab die Seite angesehen und gelernt.

Allgemeine Bemerkung:
Letztlich stellte sich heraus, daß ich etwa 6 Stunden Zeit brauchen würde, um die vierte CD des FS 2004 zu kopieren.

Ich finde das eine Schweinerei sondergleichen: ich will diese Kopie als virtuelle CD verwenden, für mich und ganz alleine für mich als den Besitzer und Eigner der CD, unternehme also nichts, das auch nur in den Geruch krimineller Aktivitäten kommen würde - und dieser Versuch wird mir von Microsoft unmöglich gemacht.

Ich halte das für einen untragbaren Zustand, der unbedingt bekämpft gehört - und werde meine zwei cent dazu beitragen, daß dies auch geschieht, indem ich dieses Vorgehen von MS ad absurdum führe.

Allmählich verstehe ich, was so viele Leute dazu bringt, Kopierschutz etc zu umgehen (das war nicht immer so); die sind vielleicht schon früher als ich drauf gekommen, was hier wirklich läuft.
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 09:09   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na ganz so ist es auch nicht.
Umgekehrte Situation: Du produzierst ein wirklich gutes Programm - nennen wir es mal den "LeComte Simulator 200X". Du hast enorme Arbeit in dieses Projekt investiert, es handelt sich bereits um die neunte Version, und dein Programm ist in der Szene enorm angesehen und wird als einer der realistischsten Simulatoren die es gibt bezeichnet. Auch bietest du das Produkt zu einem vergleichsweise günstigen Preis an (wenn man bedenkt, was es leistet).
Selbstverständlich hast du deine wahre Freude daran, wenn es zahlreiche User gibt, die das Programm aufgrund deiner "Großzügigkeit" (weil du keinen Kopierschutz integrierst) einfach kopieren, obwohl sie nicht rechtmäßige Eigentümer sind.
Natürlich gibt es mindestens genauso viele Anwender, die dein Produkt legal erworben haben und sich eine Sicherheitskopie anfertigen wollen. Aber denen kannst du ja bei einem eventuellen Schaden eine Ersatz- CD zukommen lassen, gell?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 09:52   #8
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@jensxxl Das mit dem Austausch von beschädigten Datenträgern macht Microsoft auch wirklich sehr schnell. Innerhalb von einer Woche, wenn die Post schnell ist.

Ich finde Kopierschutz insoweit erträglich, wenn ich nicht in meinem Gebrauch eingeschränkt werde. Deshalb kaufe ich mir auch keine Musik-CDs mehr (oder nur noch vereinzelt), da die sogenannten Un-CDs nicht bei mir im Auto-CD-Player laufen. Und kopieren darf ich mir diese CDs nach dem neuen Urheberrechtsgesetz auch nicht, denn dann umgehe ich einen Audio-Kopierschutz. Bei Software ist es gottseidank noch nicht soweit, hoffen wir einfach mal das beste.

Wer kann sich eigentlich noch an den Kopierschutz erinnern, als es noch keine CDs in der Spieleindustrie gab ? Suche Wort 4 in Zeile 16 auf Seite 28 im Handbuch. Auch nicht besser...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 12:10   #9
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

@KaffDad
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern.
Ist ja auch noch nicht solange her.
Oder woher hast Du die GAP? Die verwenden das heute noch.
Zumindest bei den Patch Versionen für FS2002.
Greetings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:11   #10
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zu jensxxl:
glaub es oder nicht: ich habe - als Projektleiter - die erfolgreichste und verkaufteste CD-ROM auf meinem Sachgebiet produziert, weiß also, worum es geht bei Urheberrechten: meine Ansicht: Raubkopien sind facts of life; damit mußt leben; und, wie man sieht, kann ein noch so guter Kopierschutz zumeist eh nix helfen.
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag