WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2003, 08:57   #1
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Frage FS2004 und WIN XP home, geht das ?

Hallo liebe Simmer,
nachdem ich gerade viele Teuro für die Hardware-Aufrüstung
ausgegeben habe, scheint auch noch ein Umstieg auf WIN XP erforderlich zu sein.
Meine Frage: läuft der FS2004 unter WIN XP home ?
Die Betonung liegt auf home !
Leider kenne ich den Unterschied zwischen "home" und "professional" nicht,
und wenn ich den Händler frage, drängt er mir sicherlich "prof" auf,
denn "prof" steht wohl für "profit"
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Danke.
Dietrich
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 10:03   #2
Christian Hofmann
Senior Member
 
Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150


Standard

Hallo Dietrich!

Der FS2004 läuft definitiv unter Windows XP HOME edition!
Das kann ich deswegen sagen, da ich selber genau dieses verwende.

Also was genau der Unterschied zwischen home und professionell ist, kann ich nicht sagen, jedoch ist meines Wissens der Administrator Teil des Betriebssystems erweitert. Professionell ist für viele Benutzer ausgelegt und ein Administrator hat mehr Möglichkeiten, Benutzerrechte zu vergeben.

Also ich bin der Meinung, daß für Home PC's die home edition wirklich ausreichend ist. Die ganzen Grundfunktionen sind soweit ich das mitbekommen habe, gleich.
Zudem, wenn man nur einen Benutzer anlegt, ist dieser ja automatisch auch gleichzeitig Administrator und somit funktioniert alles problemlos.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian
Christian Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 10:24   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wie Christian schon sagte, liegt der größte Unterschied zwischen Home und Professionell in der Unterstützung des Netzwerks (keine Domain-Anmeldung möglich) und was mich besonders stören würde, wenn ich meinen Rechner mit mehreren Leuten teilen würde: NTFS-Berechtigungen sind nur über vorderfinierte Rechte zuweisbar.
Außerdem ist die Management-Konsole eingeschränkt.

Persönlich wurde ich eher WinXP prof. nehmen, sooooviel Unterschied ist da preislich auch nicht. Aber das mußt Du selbst entscheiden, wenn Du nicht viel an Deinem System selbst administrieren willst und es keine Netzwerk(LAN)-Anbindung hat, sollte Home auch reichen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 10:29   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter

Hi!
Zitat:
Zudem, wenn man nur einen Benutzer anlegt, ist dieser ja automatisch auch gleichzeitig Administrator und somit funktioniert alles problemlos.
Das hat aber einen Nachteil: Sollte jemand böswillig über das Internet Zugriff auf Deinen PC erlangen, hat er dort dann ebenfalls Administrator-Rechte. Ich benutze meine Administrator-Kennung nur für Installations- und Konfigurationsaufgaben. Surfen, fliegen, spielen kann man auch gut unter eingeschränkten Rechten ... und sensible Bereiche des PCs sind viel besser gesichert.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 11:03   #5
Christian Hofmann
Senior Member
 
Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150


Standard

Hallo Thomas!

Damit hast Du schon Recht.
Allerdings bin ich nicht allzu lange "online", womit das Problem, da ja eine Modemeinwahl erfolgt - und diese ja nur von mir aus gestartet werden kann - stark eingegrenzt wird.

Aber Administrator zu sein hat auch Vorteile:
Viele Programme (z.B.: Antivirenproggis) benötigen zur Installation Administratorenrechte ("Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diese Anwendung installieren zu können") und genau darum brauche ich mich nicht zu kümmern.

Und die wirklich "bösen" Dinge, die ein Administrator treiben kann, sind ja in der Home Edition, wenn ich richtig informiert bin, sowieso nur im "abgesicherten Modus" möglich, allerdings habe ich das noch nie gebraucht.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian
Christian Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 11:20   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Christian,

als Modem-Nutzer, der nur kurzzeitig online ist, bist Du (bzw. Dein PC) natürlich nicht so gefährdet. Aber es reicht ja schon ein kleines Dialer-Programm, das kann auch unbemerkt innerhalb von Sekunden per Modem übertragen sein! Ob Du das wirklich immer bemerkst? Ich wollte ja nur warnend informieren. Die Leute geben sowieso viel zu wenig auf die Sicherheit acht, auch wenn sie mit einer DSL-Flatrate vielleicht ununterbrochen am Netz hängen. Lieber vorher etwas Umstände machen mit mehreren Benutzerkennungen als hinterher den Scherbenhaufen aufzukehren und rumzujammern.

Zitat:
Und die wirklich "bösen" Dinge, die ein Administrator treiben kann, sind ja in der Home Edition, wenn ich richtig informiert bin, sowieso nur im "abgesicherten Modus" möglich,
Das ist absolut nicht wahr. Der abgesicherte Modus ist zur Problembehebung gedacht, wenn es anders nicht mehr geht. Ich kann als Administrator innerhalb kürzester Zeit immensen Schaden an jedem XP/2000/NT-System anrichten, es unbenutzbar machen, nahezu alle Daten vernichten. Es gibt nur sehr wenige Einschränkungen, die aber eher systembedingt sind. Aber wie gesagt, das nur zur Information an diejenigen, die es sich immer gerne leicht machen ( und den "bösen" Hackern ).

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 11:33   #7
Christian Hofmann
Senior Member
 
Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150


Standard

Hallo Thomas!

Wieder kann ich Dir nur absolut Recht geben.
Das Thema Sicherheit kann gar nicht oft genug angeschnitten werden.

Auch ich verwende viel Zeit, um, was Sicherheit betrifft, am neuesten Stand zu bleiben.

Es gibt ja viele Programme, die den PC sicherer machen.
Nur muß man einen Mittelweg gehen, der für einen geeignet ist.
Will ich meinen PC total absichern, müßte ich mehr Zeit für die Sicherheit investieren, als meinem Hobby, dem Fliegen, nachzukommen.

Bis jetzt "auf Holz klopf" habe ich noch keinen Virus oder anderen Eindringling auf meinem System feststellen können.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian
Christian Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag