![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 04.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 784
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 du mußt das tcp/ip protokoll deinstallieren - dann die netzwerkkarten deinstallieren. dannach wieder tcp/ip + karten installieren - dann sollte es gehen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Sodala, leider kann ich immer noch kein ADSL unter w2k installieren, habe schon alles mögliche probiert, so schaut's bei mir in der Systemsteuerung aus: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Habe die Verbindung auch schon händisch installiert, kommt immer Fehler 720, die ppp - Protokolle sind nicht vereinbar oder sowas - schon mehrmals TCIP-Protokoll deinstalliert und neu inst., geht net. Rat? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://geh.heim.at/lampe.jpg  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Großmeister 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 sorry!   das A7V hat ja gar keine Netzwerkkarte onboard, oder? Hast du jetzt eine LAN Karte drinnen/onboard oder nicht   welche und wieviele Einträge hast du unter Systemsteuerung -> Netzwerk und DFÜ Verbindungen? probier dort mal bei den der LAN Vrrbindungen auf Eigenschaften zu gehen und die überschüssigen protokolle rauszulöschen. kann es sein, dass du nicht auch im Bios etwas deaktivieren musst?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 @maxb 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Nein das A7V hat keine onboard, ist eine Netzwerkkarte drinnen, habe 2 Verbindungen (LAN und Inode), im BIOS sollte nichts zu tun sein, es ist parallel XP installiert und dort "funzt" es. Im Gerätemanager läßt sich gar nix löschen, faselt immer was von: "werden für den Systemstart gebraucht". Zur Info, diese Ansicht habe ich mittels der Option "versteckte Geräte anzeigen" gemacht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://geh.heim.at/lampe.jpg  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			
			
			 Großmeister 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			  da schauts bei mir aber fast auch so aus, hab auch ein paar dieser treiber doppelt drinnen und deinstallieren lässt er sich auch nicht.aber bei mir funktioniert alles, inkl. DSL, DFÜ und Firmen LAN verbindungen (ist mein firmen-notebook). muss wohl an etwas anderen liegen. ich fürchte irgendwas ist da bei dir durcheinander gekommen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ja, glaube ich auch, hatte die Netzwerkkarte zuerst in einem anderen Slot aber da "wollte" der Pc nicht so recht, hatte die Netzwerkkarte schon ausgebaut aber weiß nicht, wie ich das blöde Netzwerk deinstallieren soll. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Auch schon probiert über Software/entfernen/Netzwerkdienste rausgeschmissen, vielleicht sollt ich das SP4 deinstallieren ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://geh.heim.at/lampe.jpg  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 28.12.2002 
				
				
				
					Beiträge: 205
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Versuchen Sie alle NW Protokolle löschen anschließend die NW Karte deinstallieren, dann PC runterfahren und NW Karte ausbauen. PC Hochfahren, nachsehen ob alles weg ist, wenn nicht dann löschen und neustarten. Wenn alles weg ist, dann NW Karte wieder rein, dann die Protokolle neu Installieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 18.11.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.130
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Also, soviel ich weiss, basiert W2k auf NT, damit ergibt sich, das nach jeder Änderung am Netzwerk auch das Servicepack nachinstalliert werden soll. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ad 2.) Wozu rauchst die Netbeui-protokolle? sind nur für Mini-LANs gedacht und ausserdem anfällig gegen Angriffe vom Internet. Lösch die überflüssigen Netzwerkadapter raus, wenn es sein muss im "Abgesicherten Modus" mfg Excal  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |