![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Was man im Bios machen kann habe ich schon gepostet. Hast noch nicht reingschaut? Und das dieses Lamperl blinkt ist ja volle Absicht. Der Compi ist ja vom Powermanagement auf Stanby. Und er soll ja, wenn man es will, über LAN eingeschaltet werden können. Das ist vergleichbar mit meinem Compi. Da leuchtet auch die NUM Led und das USB Modem wird auch im Standby mit Strom versorgt(leuchtet). Lese doch mal im Handbuch auf Seite 3-21 über die ACPI Funktionen wie S1 oder S3. z.B. wird der Compi auch durch eine PCI Card, Seite 3-23, wenn dort ein Signal(IRQ) ankommt, vom Standby eingeschaltet. Das ist auch so ähnlich wie Keyboard power on. Da wird der Compi durch betätigen einer Taste hochgefahren. Und das alles geht über das Powermanagement(ACPI) gesteuert vom Bios. Was du jetzt machen kannst ist im Bios das auschalten, oder ergründen, warum das Modem das Signal zum Einschalten bringt. Edit. Sehe eben das sich unsere Postigs überkreuzt haben, und du im Bios schon nachgeschaut hast. Dann schau doch mal welchen Sleep State S1 oder S3 du eingestellt hast.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() hi Karl
also der sleep state steht auf S1. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann schau bei "IRQs Activity Monitoring" nach. Und setze dort bei IRQ 3+4 auf disabled.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() |
![]() Dann schau bei "IRQs Activity Monitoring" nach. Und setze dort bei IRQ 3+4 auf disabled.
habe ich nun gemacht, dannach neustart und windows beendet, led blinkte, dann netzwerkkabel raus und pc ist wieder hochgefahren. aber warum irq 3+4 auf disable?? ich hatte es schon mal probiert mit irq 11 denn im geräte manager steht der netzwerkadapter auf irq 11 was bedeutet eigentlich IRQ´S activity bei mir steht primary sollte ich da etwas anderes probieren (secondary oder disabled). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Stammgast
![]() |
![]() IRQS Activity.
Wenn ein Gerät eine Anfrage(IRQ) an den Computer stellt ob es was machen darf. Wegen IRQ 3+4 habe ich deshalb gewählt weil ich annahm das sich das Modem damit meldet. Wie ich sehe warst du aber auch schon soweit. Leider fehlt mir da aber für weitere konkrete Tipps der nötige Hintergrund. Als Bastler würde ich da halt einfach probieren. Merke dir aber die default Einstellungen. Am einfachsten wäre es den ganzen Power klim bim "IPCA function" mal zu disablen. Aber ich habe schon gehört das XP da sehr böse werden kann und du eventuell neu installieren musst. Ist vielleicht nur ein Gerücht. Habe es selbst noch nicht ausprobiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() |
![]() Na ja vielleicht komme ich ja noch dahinter aber bis dahin muss ich den schalter am netzteil ausmachen, ist ja auch nicht so schlimm, auf jeden fall bin ich schon sehr froh darüber das ich überhaupt weis wo das Problem liegt, dachte wirklich schon an geister. Also dann vielen vielen dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn du vielleicht mit dem Mobo nicht auf der neuesten Bios Version bist, dann flashe die neue.
Bei MSI ist das nicht so genau. Habe mal gesucht warum beim Booten der Speaker nicht piept. Glaubte der Lautsprecher sei kaputt. War ein Biosfehler. Werde weiter nachdenken. Vielleicht fällt mir dazu noch was ein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() |
![]() mit dem bios bin ich immer am laufenden version 5.4, egal ob ich es brauche oder nicht.wenn ich dazu komme werde ich mir eine netzwerkkarte besorgen, kosten eh nix mehr, und dann die on board ausschalten um zu sehen ob das problem nur mir dem onboard lan ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() |
![]() für alle dies interessiert, habe das problem gelöst, hab mir am samstag eine netzwerkkarte gekauft und nun gibt es kein automatisches einschalten des pc´s mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|