WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 13:29   #1
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard EasyFly nun Freeware

Nichts ist älter als die Nachtricht von gestern, daher hoffe ich, dass ich noch den einen oder anderen hier mit diesen News begeistern kann.

Simflight.de schreibt heute:

"Der Hersteller Easyfly steigt aus dem Geschäft aus und bietet seine Domain www.easyfly.it zum Verkauf an. Die produzierte Software dient zum Ansteuern mehrerer PC´s, auf denen mit der Software Panels angezeigt werden können. Aufgrund der Aufgabe gibt es jetzt kostenlose, unbegrenzte Lizenzen. Ambitionierte Homecockpit-Konstrukteure sollten auf der Homepage von Easyfly vorbeischauen"


lg,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 15:01   #2
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hi

Danke für den Tip habe das schon versucht, aber beim Patch runter laden geschiet nichts.


Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 20:14   #3
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

leider - bei mir geht der Free-Patch auch nicht saugen.
Also abwarten ...

lg,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 21:53   #4
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard

well, without the source code this thing is a dead-end anyway.

Something like this for GA as a free software project like FreeFD would definitely be useful.

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:04   #5
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi Tuomas,

well, without the source code this thing is a dead-end anyway.

did you ask them to consider giving away the source ?

Might be worth a try...



Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:18   #6
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mbessler
did you ask them to consider giving away the source ?

Might be worth a try...

Manuel [/b]
Yep, I did now. Let's see what they reply. It would be very very useful to have a GA-like remote gauge thingy, especially if one could put custom bitmaps on those and run them on Linux for example.

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:38   #7
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Yep, I did now. Let's see what they reply. It would be very very useful to have a GA-like remote gauge thingy, especially if one could put custom bitmaps on those and run them on Linux for example.

Yes, granted that it is written in a language where compilers are available under Linux. And then there's the question about the toolkit. But anyway it would be interesting to look at, just to see how they implemented things.

You are the guy who's making the splash screens for the GIMP and also some of the GNOME icons, right ?


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 01:07   #8
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mbessler

Yes, granted that it is written in a language where compilers are available under Linux. And then there's the question about the toolkit. But anyway it would be interesting to look at, just to see how they implemented things.

You are the guy who's making the splash screens for the GIMP and also some of the GNOME icons, right ?
[/b]
Yep. Although there are compilers for pretty much anything - it might be useful.

I dont code much myself but it doesnt sound like a good idea to base a cockpit on a piece of code that is not being developed anymore, and the source is not available.

Now that I think about it - I wonder if SDL could be used for gauges.. and I wonder how hard that is to use.. I remember frozen-bubble game is written in sdl-perl..

Oh yep, I'm the Gnome icon guy.

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 12:15   #9
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Standard

Hi, Tuomas

Let me know if you manage to get your hands on the sources.
I do a lot of coding. So I'm sure we're able to analyze the source code and get things up and running.

Feel free to drop me a note if you think I can help ;-)

Greetz,
Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 12:59   #10
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Lächeln Juhu!

Der Patch download klappt!

It works to download the freelicenc-patch!


with regards

Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag