WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 19:55   #1
Ralfst
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 34


Standard Pilotensitz

Hi
Nachdem ich stundenlang alle foren durchsucht habe
und leider nicht fündig geworden bin ...also jetzt
meine Frage hat irgentjemand einen Plan oder wenigsten ein paar
maße von einem Pilotensitz?
Dank an alle schon mal in voraus.

Ralf
Ralfst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 08:13   #2
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo,

einen Plan?

willst du die Sitze selber nähen?

Ganz ehrlich, ich würde an deiner Stelle nach Autositzen suchen, die dem Original sehr ähnlich sehen.

Hier siehst du meine Sitze für die B777 (Chrystler Voyageur):
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 09:19   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Pilotensitze für ...

MIL oder CIV, denn da gibt es wohl gewaltige Unterschiede.
MIL: eng und unbequem, aber als Schleudersitz ausgelegt
CIV: geräumig und bequem, mit Abstellplatz für Kaffeetasse
Rico () () () pafft sein Sonntagspfeifchen!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 11:31   #4
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo

@Nils.

Hast Du genaue Maße vom Throttle der 777???

@Ralfst

Ich habe eine Seite, wo du zwar Maße von einem 767 Pilotensitz hast, die dürften aber alle gleich sein.http://www.simpit.de/b767dim/index.html

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

mfg, Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 12:05   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi alle!

Grundsätzlich ergeben sich alle Maße. Die Sitze sind das Wenigste vom ganzen "Übel".

Die Sitzhöhe - die zwar auch verstellbar ist - liegt in der Regel bei 48cm, wie auch bei den meisten handelsüblichen Stühlen. Alle anderen Maße kann man ganz nach "Bequemlichkeitsdurst" und Funktionalität selber gestalten - und muss man manchmal sogar auch.

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 18:30   #6
greili
Newbie
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 4


Standard Sitze

Für mein X-Cockpit hab ich einen Schreibtischdrehstuhl verwendet, die sind auch ganz bequem und verstellbar.

Wenn man den Sitz vom Gaszylinder Wegbaut dann müsste der ganz gut passen.

Oder du lässt den Zylinder drann, dann kannst du den Stuhl auch noch höhenverstellen.

greili>>>
greili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 09:27   #7
Ralfst
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 34


Standard Danke für die Antworten

He danke ...hat mir geholfen

Bye Ralf
Ralfst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag