WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2000, 01:12   #1
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich

Hallo!

Da ich mal was neues machen wollte, hab ich mir mal eine Antarktis-Scenery downgeloadet. Als ich dann von einer gemütlichen "Eisstation" mit der Standart-RG-Cessna gestartet bin, fiel mir sofort die schlechte Steigrate auf, also mit dem künstl. Horizont auf ca. 10° während das Vario auf 0 steht. OK, die Piste liegt auf 7500ft, aber kann könnt ihr mir ein Flugzeug (am besten von Flightsim.com) empfehlen, welches vielleicht auf die Arktis-Fliegerei zugeschnitten ist?
Ah noch was. Welche Klappen Stellung empfiehlt sich denn für das kalte Klima? Die Startbahnlänge ist ja nicht das Problem, die sind immer lang genung...

Machts gut und erfriert nicht
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 05:27   #2
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Cool

Ich hab´s im flightsim noch nie versucht , aber in der realität (war schon öfters in Magazinen zu sehen) gibts ja einige Fluglinien die Eispisten in der Antarktis bedienen. Diese verwenden DH Twin Otter, sowie C130 Hercules. Vielleicht probierst´ ja solche aus....
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 09:46   #3
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo,

ich weiß nicht, ob es so richtig zum Thema passt oder ob es euch interessiert.

Aber es gibt auf einem Server der US Army ein ganz herrliches Dokument über die Fliegerei in der Antarktis. Es ist gute 150 Seiten lang und behandelt wirklich alles, was man sich so vorstellen kann. Wie präpariere ich eine Landebahn (verschiedene Schneearten!) und bestimme deren Eigenschaften, Geschichte der Anarktisfliegerei, welche Flugzeuge, welche Flughäfen (mit Karten - TACAN-Anflüge sind dort die Regel) und so weiter. Der Download ist mit 12.8 MB ohne Standleitung etwas heftig, aber wer sich wirklich für Polarfliegerei interessiert, der MUSS das einfach gelesen haben. Ich kenne nichts besseres.

Gruß,
Markus

Ach ja...der Link: http://www.crrel.usace.army.mil/tech...ts/CR93_14.pdf


[Diese Nachricht wurde von MarkusV am 30-08-2000 editiert.]
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 10:16   #4
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Cool

Hi nochmals!

Werd´ mir den Link von MarkusV am Abend reinziehen, sicher sehr interssant.

Habe den Link zu der Airline rausgesucht die die Charterflüge zu den Eispisten der Antarktis anbietet.
Es ist ANI: http://www.adventure-network.com/sets/homeset/home.html

Die fliegen mit Hercules Maschinen von Safair ( http://www.safair.co.za/ ) zu den Eisfeldern (safair C130´s hab´ich schon mal wo für´n FS98 g´sehn).
Zusätzlich verwenden sie Twin Otters für Ausflüge (komischerweise tragen die Maschinen die selbe Coleur wie die Twin Otters der "Maldive Air Taxi" Flotte; daher könnte man diese Twin Otters im Flightsim "realistisch" einsetzten (hier zu haben: http://www.dazeflight.de/maldives/planes.htm
hier die URl aufs Bild: http://www.dazeflight.de/maldives/twinseaotter_mat.htm

Hier aufs Zip direct: http://www.dazeflight.de/maldives/dhc6-mat.zip )).

Eine weitere Airline die sich für Arktisfliegerei (diesmal Nordpol) spezialisiert hat ist Firstair ( http://www.firstair.ca/about/index.htm ). Sie fliegt mit u. a. B727 (!) Eispisten in Nordkanada (Orte deren Namen ich noch nie gehört habe- ich bin ja auch kein Inuit) an .
Schaut toll aus (wenn man d´ran denkt dass einem diese Orte im FS2000 zur Verfügung stehen, und man das gar nicht so ausnützt)!
Kuriose Sachen gibt´s!

Grüße,
Stefan



[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 30-08-2000 editiert.]
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 16:53   #5
Caesar
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 43


Beitrag

Hallo Shorty,
die Sache mit der Antarktis würde mich auch mal interessieren.
Wo hast Du denn die Szenerie her bzw. wie heißt die entsprechende Datei?
Vielen Dank und happy landings, Caesar
Caesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2000, 18:16   #6
Caesar
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 43


Unglücklich

Hey Shorty,
was is???
Caesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2000, 19:19   #7
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hi Caesar,

für den FS98 bei http://www.Flightsim.com "wegener.zip" und für den FS2000 bei http://www.jensschanz.de/ zu finden.

cu
Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 23-09-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2000, 17:30   #8
Caesar
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 43


Cool

Hallo Herbert,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Hab mir die Szenerie gerade runtergeladen, komme aber erst in den nächsten Tagen dazu mal eine Tour zu unternehmen.
Gruß von Caesar
Caesar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag