WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 20:31   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage C/C++ Frage Quadardzahlen

Hi! Ich bin es schon wieder!

Wollte mal fragen, ob jemand weiß ob und wie es möglich ist in C/C++ eine Zahl zu quadrieren?

Ich weiss, dass es mit zahl*zahl funkt! Gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit auch noch! ZB mit einer Funktion, wo ma nur eine Zahl eingibt und diese dann quadriert wird?

mfg

coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 20:43   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !
sorry - komische frage - v.a. nachdem du dir ja selbst die antwort gibst ?!

in C/C++ gibts die funktion "pow": double p = pow (2, 3);
entsrpricht 2 hoch 3.

wennst eine Fu. willst, die eine quadratzahl liefert, warum schreibst die dann nicht selbst ? (owohl ich den sinn der sache nicht verstehe)

double quadrz (double zahl)
{
return zahl * zahl;
}

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 20:55   #3
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Konkretisiert!

Hi Biri!

Wollte ein Programm zur Übung schreiben das mir, wenn ich drei Seiten eines Dreiecks (a,b,c) eingebe, es mir herausfindet, dass wenn a² + b² = c² ist dann ein rechtwinkeliges Dreieck rauskommt! Habe aber Probleme, wenn ich a*a + b*b == c*c schreibe. Jetzt weiß ich nicht ob diese Gleichung von einem If als Bedingung verstanden wird.

Hoffe ich habe mich so ausgedrückt, dass man mir noch folgen kann!

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 10:41   #4
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard Re: Konkretisiert!

Zitat:
Original geschrieben von coolbininet
Habe aber Probleme, wenn ich a*a + b*b == c*c schreibe. Jetzt weiß ich nicht ob diese Gleichung von einem If als Bedingung verstanden wird.

also das müsste aber schon "normal" funtionieren:

if ( ( (a*a*) + (b*b*) ) == (c*c*) )
{
abc();
}
else
{
def();
}
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:43   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

doch, das funktioniert:

if (a*a + b*b == c*c)
....

auch ohne weitere klammernsetzung o.ä.
achtung: der pythagoräische lehrsatz funktioniert natürlich nur, wenn c die hypothenuse - also die längste seite des dreieckes ist.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 19:57   #6
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard

Zu diesem Thema habe ich folgendes kleine aber feine C-Programm:
Code:
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
void main ()
{
    int a, b, c, stat;
    stat = 0;
    clrscr ( );

    while (stat != -1)
    {
        printf ("Bitte die 3 Seiten des Dreiecks eingeben.\n");
        printf ("Seite a: ");
        printf ("");
        stat = scanf ("%d", &a);
        printf ("Seite b: ");
        printf ("");
        stat = scanf ("%d", &b);
        printf ("Seite c: ");
        printf ("");
        stat = scanf ("%d", &c);

	if (((a + b) <= c) || ((b + c) <= a) || ((a + c) <= b))
	{
	    printf ("kein Dreieck!\n\n");
            stat = getch ();
   	}
	else
	{
	    if ((a == b) && (a == c))
	    {
		printf ("gleichseitiges Dreieck\n\n");
            	stat = getch ();
	    }
	    else
	    {
	        if ((a == b) || (a == c) || (b == c))
	        {
		    if (((a * a) + (b * b) == (c * c)) ||
			((b * b) + (c * c) == (a * a)) ||
			((c * c) + (a * a) == (b * b)))
		    {
			printf ("gleichschenkeliges rechtwinkeliges Dreieck\n\n");
                        stat = getch ();
		    }
		    else
		    {
			printf ("gleichschenkeliges Dreieck\n\n");
                        stat = getch ();
		    }
		}
		else
		{
		    if (((a * a) + (b * b) == (c * c)) ||
			((b * b) + (c * c) == (a * a)) ||
			((c * c) + (a * a) == (b * b)))
		    {
			printf ("rechtwinkeliges Dreieck\n\n");
                        stat = getch ();
		    }
		    else
		    {
			printf ("allgemeines Dreieck\n\n");
                        stat = getch ();
                    }
                }
	    }
	}
    }
}
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 20:11   #7
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard Funktion

Is glaub ich net viel arbeit, wenn du dir die Funktion selber schreibst, oder?

Achte nur auf ausreichende Speicherplatzreservierung der Variablen!
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag