WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 18:40   #11
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

XP Home
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 08:32   #12
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

kann eigentlich nur irgendein Hakerl sein irgendwo, wo es nicht hingehört

Start - ausführen - cmd <enter>

im DOS-Fenster: ipconfig /all <enter>

das, was da kommt, auf allen Rechnern vergleichen

Der Internet- Explorer hat tw. eigene Einstellungen für die Verbindung, die nichts mit den nackten Netzwerk-Paramteren zu tun haben.
IE - Extras - Internetoptionen - Verbindung : schau mal da rein und vergleiche mit den anderen Rechnern
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 09:35   #13
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

bei allen PC´s bei Verbindungen (Explorer) ist keine Verbindung wählen eingestellt da ich die ganze Zeit mittels dem Router im Netz bin


das Problem beim Notebook ist: unter ipconfig/all kommt raus: für die IP-Adresse nimmt er irgendeine(169.254.44.238)nfig) nur die die bei der Routerkonfiguration dort unter Setup steht ist eine andere(192.168.2.101)
Subnetzmaske:255.255.0.0 - da fehlt meines Erachtens einmal255 vor dem letzten 0er
Standardgateway: da steht gar nichts

ich kann eben nicht einmal den Router anpingen - das Licht an der WirelessKarte leuchtet aber alsob es ganz normal eingeLinkt ist (so wars auch schon als es noch funktionierte)
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 09:49   #14
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

ich habe jetzt wieder beim Notebook auf manuell konfigurieren gestellt und die IP usw eingestellt
jetzt kann ich wieder zu den anderen PC´s vom Notebook aus pingen aber noch immer nicht zum Router

am Router ist DHCP enable eingestellt

also der Stand ist: die PC´s und das Notebook können untereinander kommunizieren(in jede Richtung pingen) - von den Pc´s komme ich auch einwandfrei ins Internet - nur vom Notebook komme ich nicht ins Internet - es läßt sich eben auch nicht einmal der Router anpingen obwohl ja sonst auch alles über den Router geht(von Notebook zum PC)
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:30   #15
cora
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 60
Beiträge: 27


Standard

Man hat mir gesagt das nur 2 Router mit aon funktionieren, die PPPTP können müssen, da ich Anfängerin bin weiß ich nicht was der Unterschied zwichen PPPTP und PPTP ist, kann mir das wer erklären?

cora
cora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:50   #16
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

bei PPPTP ist ein P zuviel, das ist der Unterschied ;-)
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:56   #17
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von soundkistn
bei allen PC´s bei Verbindungen (Explorer) ist keine Verbindung wählen eingestellt da ich die ganze Zeit mittels dem Router im Netz bin


das Problem beim Notebook ist: unter ipconfig/all kommt raus: für die IP-Adresse nimmt er irgendeine(169.254.44.238)nfig) nur die die bei der Routerkonfiguration dort unter Setup steht ist eine andere(192.168.2.101)
Subnetzmaske:255.255.0.0 - da fehlt meines Erachtens einmal255 vor dem letzten 0er
Standardgateway: da steht gar nichts

ich kann eben nicht einmal den Router anpingen - das Licht an der WirelessKarte leuchtet aber alsob es ganz normal eingeLinkt ist (so wars auch schon als es noch funktionierte)
klar kannst den Router nicht pingen, wennst eine 169.x.x.x Adresse hast. Unter XP kanns passieren, dass - wenn der REchner schon eine IP-Adresse hat - er sich trotz Automatik beim Start keine neue holt. Du kannst ihn aber dazu zwingen:
ipconfig /release n n=Nummer der NIC, wahrscheinlich 0 (NULL)
und dann
ipconfig /renew
Wenn der Rechner einen DHCP-Server findet, dann fordert er eine IP-Konfiguration an.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:01   #18
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

das habe ich schon auf manuell gestellt und die richtige IP etc eingegeben

wenn ich diese Befehle eingebe unter cmd....release od renew kommt immer die Meldung: Windows IP-KOnfiguration
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag