WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PPTP-Einstellungen für WLAN??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108861)

soundkistn 15.09.2003 08:48

PPTP-Einstellungen für WLAN???
 
Ich habe ADSL bei AON und einen SMS 2804 WirelessLAN-Router - der Router hat die IP:192.168.2.1; meine PC´s:192.168.2.100 und 192.168.2.101 und mein Notebook welches über das WLAN geht: 192.168.2.102

grundsätzlich funktioniert das Netzwerk bzw. der Zugriff zu allen PC´s, Notebook und natürlich läßt sich auch alles anpingen

bei den Einstellungen des Routers für das ADSL habe ich aber Probleme bei der Konfiguration über PPTP weis ich nicht genau was genau mit IP Adress, Default Gateway, PPTP Gateway gemeint ist - vor allem in Bezug auf AON

kann mir wer seine Einstellungen mitteilen - Danke

Walter 15.09.2003 12:42

LAN-seitig hast ja schon alles, was du brauchst.

WAN-seitig hast ADSL mit PPTP. User-Name und Passwort sind eh klar (solltest von der Telekom erhalten haben), eigene IP ist 10.0.0.138, Server-IP ist 10.0.0.140

ADSL mit WAN-Schnittstelle des Routers verbinden und los gehts

thats it...

knochen 15.09.2003 13:01

@Walter: ich glaub es verhält sich umgekehrt: WAN seitig ist die eigene IP 10.0.0.140 und Server 10.0.0.138.

grükno

Walter 15.09.2003 13:09

ups, hast recht !!

soundkistn 16.09.2003 05:39

Danke - es funkt

steelrat 16.09.2003 12:14

also
 
10.0.0.138 ist die standard IP aller Alcatel ADSL Networt Terminals (ANTs oder umgangspr. "MODEM")

die IP des Clients der die PPTP Aushandlung startet sollte daher 10.0.0.x sein! die 140er ist vorgabe der TA, ist aber technisch nicht zwingend...


so nur mehr zur allgemeinen klärung...
:)

soundkistn 16.09.2003 13:12

ich konnte zwar die Sache mit dem Verbinden zum ADSL einrichten aber leider will ein Comp(192.168.2.101) nicht mehr den Router ansprechen???

zum anderen(192.168.2.100) und auch zum Notebook(192.168.2.102) gehts - mit Daten oder ping

nur zum Router gehts nicht und natürlich dadurch auch kein Internet auf diesem Comp

ich habe grundsätzlich alle IP´s und DNS´s manuell vergeben - probeweise auf automatisch brachte auch keinen Erfolg

schon langsam wird das eine never ending story :heul:

auch geht es manchmal am nächsten Tag nicht mehr???

wer hat Lösungsvorschläge

Danke im Voraus

Walter 16.09.2003 13:21

die meisten Router können DHCP-Server spielen.
Stell alle deine Rechner auf "Automatik" und sag dem Router, er soll
IP`s vergeben von 192.168.2.100 bis z.B. 192.168.2.110 (oder die maximale Anzahl, ist von Router zu Router verschieden)

Ich hatte auch schon einmal das Problem mit den manuell vergenenen Paramtern, mit DHCP gings dann...
(unbefriedigend, weil ungeklärt)

PS: "Automatik" = IP Adresse automatisch beziehen, DNS automatisch beziehen, WINS-Auflösung deaktiviern.....

zum Prüfen, obs funzt: ping einfach raus in die Welt z.B. 195.3.96.67 (DNS-Server von AON)

soundkistn 16.09.2003 16:38

@Walter

ich habe alle auf automatisch umgestellt

mit WINS-Auflösung deaktivieren weis ich nicht was Du damit meinst oder wo man das einstellt

jetzt geht auch der eine PC wieder ins Netz und ich sehe auch beim Router-Menü jetzt 3 DHCP-Clients aber unglaublicherweise kann ich mit dem Notebook nicht mehr ins Internet - die Netzwerkgeschichte(Daten verschieben) zu den anderen Computern geht

wo ist der Wurm

:mad:

Walter 16.09.2003 16:49

WINS-Auflösung kenne ich von W98 her, ich deaktiviere es immer...

welche Betriebssysteme hast du denn auf den Rechnern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag