WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 14:01   #1
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132


Frage Externer Biosflash?????

Hallo!
Habe heute versucht das Bios eines Freundes zu Flashen da sonst keine HDD's über 65GB erkannt werden, doch leider hat sich das ding beim starten des Flashtools aufgehängt, ich ging zwar davon aus dass er noch nicht mit den flash-vorgang begonnen hatte doch beim nächsten neustart hast das teil nur noch gepiepst!
Da ich aber in einem Fertigungsbetrieb arbeite habe ich mich zum nächsten Externen Flashgerät begeben und versucht den EEPROM neu zu beschreiben! Mein problem ist jetzt das es mehrere arten der beschreibung gib. Ich habe "Absolutly Binary" eingestellt doch als alles fertig war und ich den EEPROM wie eingebaut habe hat der PC nichteinmal mehr gepiepst!!?! Da aber andere firman auch keine besseren geräte haben kann es doch nur an dem Beschreibungmodus liegen!!! oder??? Ich will einfach keine 15.- Euro bei MSI zahlen damit sie mir das ding neu programmieren wenn ich so ein gerät zu verfügung habe!!Ausserdem bekomme ich um 15.- Euro fast ein neues gebrauchtes board (MS-6156 v2.1BX7) BITTE UM HILFE!!!!!! DANKE!!
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 14:16   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vielleicht kannst dir dort bei Treibersoftware c`tflash was abschauen.

http://www.geocities.com/SiliconVall...ardware.html#7
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:08   #3
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132


Standard Hab ich schon!!

Habe mich auf der site schon umgesehen doch leider nix gefunden!!
Nehme mal an das dieser ct-flasher nur auf eine art (bin, hex usw) schreibt! Unser gerät jedoch hat eine eigene software die natürlich viel mehr kann somit aber auch etwas komplizierter ist! anscheinend zu kompliziert für mich! werde aber mal versuchen mit Awart kontakt aufzunehmen!!
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 11:10   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Da wirst das falsche Bios erwischt haben oder der Chip ist wie bei mir schon öfter beim Flaschen defekt geworden.

So ein Chip kann 10-1000 mal geflasch werden. Auch beim in die Hand nehmen kann er sofort defekt werden.


Bios wird im Binären-Format mit den richtigen Start-Offset geschrieben. Daher wird das Progi den Offset automatisch setzen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 07:28   #5
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132


Idee Bioschip sollte funktionieren!!

Soweit ich das mitbekommen habe testet der EEProm-Brenner den IC bevor er ihn beschriftet!!
Ist es aber nicht so dass beim Biosupdate nur bestimmte Sektoren geflasht werden? Was wenn der externe Brenner aber den ganzen IC gelöscht hat und dann das Biosfile geschrieben hat, was ja aber zu wenig ist!! Ich werde zwar sowieso ein neues Board besorgen, möchte das alte Teil aber trotzdem zum laufen bekommen, währe immerhin ein P3 600MHz den ich als Server aufstellen könnte! Weis jemand wie lange es dauert wenn ich den Chip zu MSI schicke und neu beschreiben lasse??

mfg Tommy!!
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 08:51   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Bioschip sollte funktionieren!!

Zitat:
Soweit ich das mitbekommen habe testet der EEProm-Brenner den IC bevor er ihn beschriftet!!

Flashgerät sollte den Chip erkennen und das File vergleichen. Wenn du nicht ein falsche Bios genommen hast liegt denoch ein Fehler vor.


Wenn das BiosFile genau die größe des Chip hat kanns ein Offset auch nicht sein.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:14   #7
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

wenn du eh in wien bist, geh zum raisl oder zur print-technik die machen es dir gleich, vorausgesetzt der chip ist gut.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:06   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@TH-Tommy!
Deine Annahme das ein Flash nur einen bestimmten Teil vom Eprom flasht sind richtig. Sieht man sogar grafisch dargestellt bei einem Flashvorgang.

Dadurch könnte es sein das dein Eprom jetzt nicht mehr zu gebrauchen ist.

Das ist mir auch aufgefallen als ich einen Ersatzeprom mit meinem c`t Flasher geflasht habe. Die .bin Datei enthält nicht alle Daten. Der geschützte Bereich am Eprom wird nicht neu beschrieben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:30   #9
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132


Unglücklich Sch....

Wenn ich den Chip an eine Firma weitergebe die ihn beschreibt dann benutzen die doch auch mehr oder weniger die gleichen Geräte, also müsste ich nur ein Biosupdate finden das den ganzen EEProm beschreibt
(mit bootloader oder so ähnlich!!)! Glaube aber nicht das die bei MSI damit rausrücken (falls es sowas gibt!)! Auf alle anfragen die ich denen geschickt habe haben sie geantwortet ich soll einfach den Chip mit 15€ einschicken und warten!! Nächstes mal kauf ich mir ein Board von Abit!! Die schicken dir einen Bioschip gratis zu (zumindest vor 3 jahren!)und geben sicherlich mehr Auskunft!!!

Ich werde mich halt weiter damit spielen, sollte jemanden noch etwas hilfreiches einfallen währe ich sehr dankbar!!

mfg
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:47   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Sch....

Zitat:


also müsste ich nur ein Biosupdate finden das den ganzen EEProm beschreibt
(mit bootloader oder so ähnlich!!)

Einfach ein null-Rom einflashen. Mit einem Hexeditor ein File mit der genauen Größe aber nur lauter 00 erstellen. Man kann auch die ersten Zeilen vom echten Rom übernehmen damit das Flashprogramm getäuscht wird und ein Rom sieht.

Beim flashen eines echten Rom muß der Bootblock neu angelegt werden weil keiner mehr da ist.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag