![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]() hört sich irgendwie "einfachkompliziert" an!!
ich erstelle mir einfach mit nem Hexeditor ein binäres file wo nur nullen drinnstehen und ubernehme evtl. die erste zeile des originalen biosfiles. aber wenn in dem file nur nullen stehen wie kann dann mein system booten?? auch wenn ich dann das normale bios drüberziehe (extern) habe ich ja mehr oder weniger das selbe problem, mir fehlt der rest vom bios!! oder?? Da du gerade Hex erwähnt hast, ich kann den brenner auch so einstellen das er mir das biosfile in hex einspielt!! bis jetzt bin ich immer auf "absolutely binary" (oder so)gegangen! und da hab ich immer gedacht das schwierigste in so einem fall währe einen externen brenner zu finden!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Also ein neuer Flashbaustein wird immer ganz beschreiben. Brauchst ihn also nur löschen daher mit 00 alles überschreiben. Adward-Flasher läßt sich damit täuschen den Header bis zu den ersten 00 in ein leeres Rom zu übernehmen. Geht auch mit Awardmod einfach alles löschen was da ist und ebenso ein leeres bin File zu erzeugen aber mit Rom Header. Ein leerer Chip muß von jedem Progi ganz geschrieben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() @TH-Tommy!
Ich kann dir anbieten das ich es mit meinem c`t Flasher versuche. Ich habe aber keinen PLCC Adapter. Also es müsste ein 32Haxer sein. Wenn du Interesse hast so mail mir oder sende PM. Edit. Kennst diese Seiten schon? http://www.meyberg-richter.de/ct-flasher.htm http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/flasher/art.shtml
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|