WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2003, 16:41   #11
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

wenn du dich anmelden kannst aber nicht auf die server zugreifen liegt es meist daran, daß die namensauflösung nicht funktioniert.
entweder du sprichst die rechner mit ihren ip-adressen an (kannst du sie pingen?) oder du schreibst die adressen mit namen in die hosts-datei oder du setzt einen wins-server auf.
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 23:29   #12
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Standard

@LouCypher ich habe die möglichkeit es mit einem cisco 827,"normalen home",Alcatel Pro und einem Alcatel WLAN-modem zuprobieren,(der aufbau von den routern ist unterschiedlich zb.firewall,nat usw)
nur hatte ich noch keinen richtiger erfolg,
dürfe wirklich am Server liegen.

@JackLemon komischerweise kann ich ihn nicht pingen bzw an der domain anmelden,auch surfen geht nicht mehr,...nur drucken
werde weiter üben
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 00:48   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ein kollege von mir hatte ein problem, das sich ähnlich anhört. bei dem war die lösung, ein inoffizielles firmware-update für das telekom adsl-modem zu installieren. denn der konnte ebenso sein vpn nicht ums verrecken zum laufen kriegen. hat mir irgendwas von dem protokoll des offiziellen telekom austria-modems erzählt, das nicht vpn-geeignet wäre. mir ist aber bis heute nicht klar, was genau die ursache war und ich hab bis jetzt auch keine exakte beschreibung dafür gefunden.

ich habe ein bisschen im google gesucht nach "adsl vpn" und andere variationen und folgendes gefunden. (vielleicht hilfts)
http://www.jet2web.net/jet2web/FE/La...2638-0,00.html
http://www2.uibk.ac.at/zid/netz-komm/vpn/vpnhelp.html
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 17:04   #14
bev
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155


Standard

hallo

hatte auch so ein problem

bei mir war es die mtu size

versuch mal ob die über die vpn pingen kannst...

wenn das funkt dann versuch das ganze nochmal nur mit
-l parameter

also zb. ping 192.168.0.1 -l 500

funkt das erhöhe den wert hinten, also statt 500 dann 600 usw
bis du keine antwort mehr bekommst

danach untersuch die firewall/router oder was immer auch direkt am netz hängt ob du dort die mtu size runtersetzen kanns

bei meinem router ist die mtu size standard 1500, musste sie aber auf 800 runtersetzen (angeblich schafft es unsere post nicht größere packerl übers netz zu bringen)

vielleicht hilfts

gruß
bev
bev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 17:27   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

adsl mtu liegt bei ca. 1430-1450 wenn ich mich recht erinnere.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:18   #16
Twenty
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.04.2002
Beiträge: 46


Standard

Damit PPTP auch durch Firewalls hindurch funktioniert, müssen folgende Protokolle/Ports am Firewall frei geschalten werden.

IP GRE Protokoll
(GRE hat die Protokollnummer 47 und befindet sich auf der selben Ebene wie TCP und UDP)
IP TCP Port 1723 ausgehend zu vpn1.uibk.ac.at


Da GRE keine Portnummern verwendet, ist es notwendig, dass dem PC auf der FW eine eigene, eindeutige externe IP-Adresse zugeordnet ist. 1zuN-Nat funktioniert im Zusammenhang mit PPTP nicht!

Ein kleiner Auszug von Deinem Link. Das GRE Protokoll ist, meines wisssens, auf den Routern der Telekom gesperrt.
Twenty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag