![]() |
Zugriff mittels VPN ??
Hätte eine Frage:
Ich habe VPN-Verbindung(windows eigene,WinXP)fürs Firmennetzwerk,und kann mich an der domain anmelden oder habe zugriff auf meine dateien(win2003server); das Problem: das funkt leider nur über DFÜ-Einwahl(kein Problem) nur über ADSL geht es leider nicht,(Alcatel Pro,Alcatel Home,CISCO 827,Alcatel WLAN Single od. Multiuser) er baut die VPN-verbindung auf,nur findet er die domain bzw das netzlaufwerk nicht hat jemand eine idee??? hülfe :heul: :heul: :heul: |
wie wärs, deine firmenadmins zu fragen?
wahrscheinlich werden die dir dann erklären, dass sie die standleitung gut ver-firewall-t haben und warum. |
anderst formuliert,das netzwerk gehört eh uns(privates firmennetz),ich bin zwar nicht der admin,nur der weiß auch nicht weiter,...
wie gesagt über dfü-einwahl(gleicher provider) ins internet,dann vpn-tunnel so komm ich auf die daten,nur vom adsl geht es nicht,..jetzt rätseln wir, wer sich wehrt,.. |
direkte dsl verbindung oder über router? wenn du eine vpn verbindung in die firma aufbauen kannst, ist es dann möglich die systeme zu pingen oder per nslookup aufzulösen?
|
Es könnte auch daran liegen, dass ADSL ebenfalls einen Tunnel benutzt (PPTP und IP-Sec).
Bei der Einwahl über Modem wird zuerst die Verbindung ins Internet (Provider) aufgebaut, und danach erst der Tunnel zum Firmennetzwerk hergestellt. Beim ADSL wird ebenfalls eine Verbindung ins Internet aufgebaut, die aber getunnelt wird. Könnte sein das zwei mal tunneln nicht funktioniert. |
den gedanken hätte ich auch schon gehabt,nur ich hab schon gesehen das es geht.(bei kunden),noch eine frage arbeitet der vpn per ports???
mfg |
doch funktioniert .. evtl. landest du mit deiner dfü verbindung in nem anderen lan-segment als mit dem vpn (normalerweise dmz) .. und ab dort ist nix mehr freigeschalten.
vpn über telekom adsl macht evtl. mit vpn routern probleme (vpn + pptp). kontaktiere den zuständigen netzwerker |
du könntest recht haben,..weil drucken dürfte ich können,(der kollege soll das win2003buch schneller lesen:) )
|
VPN & NAT-Router vertragen sich nicht besonders gut.
DFÜ-Verbindung = offizielle IP-Adresse -> kein NAT -> alles funktioniert ADSL + Router = NAT -> nix geht... |
versteh deine adsl konfig nicht ganz alcatel pro, home cisco wlan wieviele geräte hängen denn da?
Im nat router musst unter umständen den client pc der die vpn aufbaut eintragen, also dass er pptp bzw. den port 1723 auf die ip des clients weiterleiten soll. Einen pptp tunnel über eine adsl verbindung aufbauen ist normalerweise kein problem. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag