Thermophysik???
Hab einen XP 1600+ auf nen Epox 8KHAL laufen das ganze in nem Chieftech MidiTower gehäuse.
Ein 350er Enermax NT gibt mir den Saft.
ein Zalman CNPS 5005 Plus Kupfer kühlt mir den Freund - natürlich mit Drechzahlregler.
Ein 80erYS-TEch Lüfter bließ vor noch sanft über meine 2 Festplatten.
das sind jetzt 1 Prozzi Kühler, 2 vom NT, 1 vom Gehäuse der (kalte) Luft angesaugt hat und 1 vorne für die Festplatten.
Das ganze lief mit ner Prozzitemp (laut SIsoft von ca 45°). Da war ich ja ganz zufrieden - war halt nicht leise aber noch nicht störend.
Jetzt hab ich mich letzt Nacht entschieden da ich ihn durchlaufen lassen wollte doch auf ein paar ° zu xxxxxxxx und die Lüfter abzustecken und den Zalman auf's Minimum zu drosseln - in freudiger Erwartung auf ein paar grad plus aber siehe da!!
ER LÄUFT JETZT MIT 36°-40° IM NORMALBETRIEB. Kann mir das wer erklären (weil keine erwärmte Luft mehr vin den Festplatten kommt?? - weil die Lüfter selbst so warm geworden sind ???)
Die Gehäuse Temp mit 25-28° kommt mir auch noch normal vor
MFG Stowasser
|