Komisch, mein JVC-TV brummt
Erstmal vorweg: Den Thread über die "Massebrummschleife" hab ich schon gelesen, und obwohl ich von der Matierie eigentlich Null Ahnung hab, würd ich einfach mal behaupten: Daran kanns nicht liegen...
Aber worum gehts? Also: Nachdem mir mein alter Fernseher eingegangen ist, hab ich mir einen neuen gekauft: Den AV 28Z10 von JVC (Flat, 71 cm, 16:9, Dolby Digital). Problem: Aus den (internen) Lautsprechern kommt ein deutlich hörbarer Brummton. Und das auch, wenn ich den Apparat vom Kabelanschluss trenne und an eine andere Steckdose anschließe (hab eigentlich alle Steckdosen in den angrenzenden Zimmern durchprobiert. Zumindest die die per Verlängerungskabel erreichbar waren). Also kanns doch eigentlich nur am Gerät selbst liegen, oder?
Was die Lautstärke des Brummens angeht: Wenn im TV Musik läuft, hör ichs etwa bis zur Stufe 3. Wenn's aber NTV ist wo ohne Hintergrundmusik nur der Moderator labert, nehm ich das Brummen bis Stufe 10 (von 35) wahr. Ein JVC-Techniker meinte am Fon, das sei bei diesen großen Fernsehern eigentlich normal, das läge an der großen flachen Bildröhre wo der Strom nicht abließen (???) kann. Ahem, hallo?
Besonders ungut: Bei angeschlossenen Effekt-Lautsprechern wird das Brummen auch auf diese Übertragen. D. h. wenn ich auf dem Sofa sitz, brummt es mir aus den rückwertigen Lautsprechern direkt ins Ohr. Abhilfe schafft nur, wenn ich im TV-Setup die internen Lautsprecher ausschalte, dann brummts auch auf den externen nicht mehr. Ist aber leider keine dauerhafte Lösung, weil ich die internen Boxen als Center-Lautsprecher brauch. (Extern kann man Subwoofer, rückwertige und L/R-Boxen anschließen, aber keinen Center)
Hat vielleicht irgendjemand einen JVC der mir bestätigen könnte, dass bei ihm dieses Phänomen auch/nicht auftritt? Thx.
ChRoM, bei dem's brummt und der am Sa wohl in den Handel "probehören" gehen wird...
|