Bereits im FS2000 habe ich das Programm FSfailure benutzt um bestimmte Schäden zu ermöglichen. Mit Freude habe ich festgestellt daß dieses geniale Programm auch im FS2002 tadellos läuft. Zum Pinzip:
Zunächst wählt man aus was überhaupt kaputt gehen darf...
...und dann kann man noch für jedes einzelne System bestimmen mit welcher Warscheinlichkeit und vor allem aber unter welchen Bedingungen etwas ausfallen kann. Wenn beispielsweise der Motor beim Start überdreht wird kann er im Bereich zwischen 60 und 80 Knoten und in einer Höhe von bis zu 400ft ausfallen.
Oder wenn die Landeklappen oberhalb einer bestimmten Geschwindigkeit ausgefahren werden bleiben sie hängen.
Download unter
www.flightsim.com, nach fsfailure suchen!