![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 31
|
![]() Und noch ne Frage!
Beim FS 2002 wird der Flieger im Autopilot-Approach vom Locator regelrecht eingefangen. Z.B. will ich in LTBA auf 36 landen. ILS-Frequenz ist gerastet, Locator und GS auf den Displays zu sehen. Wenn ich nu mit Kurs 15° den Locator schneiden will und den APP-Schalter auf dem Autopilot dücke, erwarte ich, in einer eleganten Linkskurve automatisch in den Endanflugkurs 360° geschwenkt zu werden (wenn der Locator erreicht ist, klaro). Wat macht der FS 2002? Wenn ich den APP-Schalter anknipse, macht der Flieger ne elegante RECHTSkurve, also auf den Locator zu und orgelt dann drüber hinwech, so daß er dann wieder nach links korrigieren muß, teilweise erheblich. Und so pendelt und eiert das Ding im Präzisionsanflug gen Landebahn. Also ich kenne das eigentlich anders. In AS2, PS13 und anderen präzisen Kollegen (auch im Original LH-Simulator in EDDF) werden die Flieger rechtzeitig und präzise auf den Endanflugskurs gelenkt ohne zuerst hin und dann zu spät zurück usw. Was will ich eigentlich? Also zum einen meckern, zum anderen fragen, ob das irgendwo in einer Datei zu beeinflussen ist. Danke im Voraus Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|