![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() Beim Installieren von NT4.0 erkennt das NT-Setup die am Onboard Promise-chip angeschlossene IBM DTLA 307045 nicht, obwohl ich eine Treiberdiskette mit dem aktuellen Treiber (von Asus - build33) mit der Option "z" eingebunden habe. Es kommt die Meldung : Der gewählt Adapter ist nicht angeschlossen oder nicht betriebsbereit.
Win98 lässt sich installieren und Dos erkennt die Platte auch. Also an Bios Einstellungen oder der Platte + Kabel kann es nicht liegen. Motherboard : Asus A7V Rev 1.04 Prozessor : AMD Thunderbird 900 Ram : Infineon : 133Mhz 256 MB Grafikkarte : Elsa Gladiac mx 32MB zweiter PCI-Slot frei im ersten sitzt ein Tekram Scsi-controller(DC415-U) für das SCSI-CD-rom Der Controller kann es nicht sein, weil den habe ich auch schon entfernt und die NT4.0-CD boote ich im Plextor IDE-Brenner. im dritten sitzt eine Creative PCI 128 und im vierten eine Surecom Netzwerkkarte. und im fünften eine PCI-Schnittstellenkarte für eine zweite Parallele Schnittstelle. Die IrQ'S sind in Ordnung da sich die serielle Schnittstelle, die USB'S und die PCI-parallelportkarte sich IRQ-9 teilen und der Rest einen eigenen hat. Könnte es an der Bios-option : Plug and play : enabled liegen ? Das habe ich noch nicht auprobiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|