WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A7v und NT4.0 erkennt Festplatte nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3704)

franzl 29.01.2001 13:33

Beim Installieren von NT4.0 erkennt das NT-Setup die am Onboard Promise-chip angeschlossene IBM DTLA 307045 nicht, obwohl ich eine Treiberdiskette mit dem aktuellen Treiber (von Asus - build33) mit der Option "z" eingebunden habe. Es kommt die Meldung : Der gewählt Adapter ist nicht angeschlossen oder nicht betriebsbereit.

Win98 lässt sich installieren und Dos erkennt die Platte auch. Also an Bios Einstellungen oder der Platte + Kabel kann es nicht liegen.

Motherboard : Asus A7V Rev 1.04
Prozessor : AMD Thunderbird 900
Ram : Infineon : 133Mhz 256 MB
Grafikkarte : Elsa Gladiac mx 32MB

zweiter PCI-Slot frei
im ersten sitzt ein Tekram Scsi-controller(DC415-U) für das SCSI-CD-rom
Der Controller kann es nicht sein, weil den habe ich auch schon entfernt und die NT4.0-CD boote ich im Plextor IDE-Brenner.
im dritten sitzt eine Creative PCI 128
und im vierten eine Surecom Netzwerkkarte.
und im fünften eine PCI-Schnittstellenkarte für eine zweite Parallele Schnittstelle.
Die IrQ'S sind in Ordnung da sich die serielle Schnittstelle, die USB'S und die PCI-parallelportkarte sich IRQ-9 teilen und der Rest einen eigenen hat.

Könnte es an der Bios-option : Plug and play : enabled liegen ? Das habe ich noch nicht auprobiert.

Wolf42 29.01.2001 14:02

PnP wird von NT 4 (so weit ich weiß) nicht unterstützt.

Das Promise-BIOS sollte im BIOS auf ENABLE gestellt sein um vom Promise aus booten zu können.

Ebenfalls sollte die Bootreihenfolge auf SCSI/ATA100 eingestellt sein, ansonsten bootet er nicht mehr vom SCSI-CDROM-LW.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house

Werimaster 29.01.2001 14:07

Du kannst volgendes machen: Du hängst deine Platte am normalen ersten Ide Kanal, instalierst dort alles samt Treiber, danach hängst du die platte wieder am Promis kontroller, stellst die Bootreinfolge wieder richtig und das wars :D

mfg
WeriMaster

P.S.: Win98 ist nicht so Hardware treiber abhängig wie Nt4 oder W2k

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

franzl 29.01.2001 18:02

Danke an Werimaster. Du hast mit deinem Tip das Problem gelöst. Ich habe zuerst die ATA/100 Platte am normalen ATA/66 Kanal angeschlossen und Nt4.0 aufgesetzt. Nach Service Pack 5 und Controllertreiber für den Promise installiert, die Platte umgehängt und die Bootreihenfolge im Bios geändert und fertig. Vielen Dank !!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag