![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Hatte Fedora im Multiboot mit Windows ausprobiert und wieder entfernt. Leider kann ich den Eintrag FEDORA nicht aus dem BIOS-Bootmenu entfernen.
Iregndwer Ahnung dies zu lösen??? Danke im Vorraus!
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Wieso kommt mir jetzt mein Posting von unlängst ins Gedächtnis(?) ...
![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Des Gaunze is jo a riesen Schaß mit dem neichn BIOS/UEFI Dreck! I blick do ned durch! Mei Windows is auf Legacy, also MBR Partition. Fedora aber hat sich als UEFI System installiert. Na loß ma des, I kriag do nur Kopfweh davo!
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Der Witz ist ja, dass man bei UEFI gar nicht durchblicken soll. Die offiziellen Deklarationen und Dokus dazu helfen nicht wirklich weiter.
Wie bei allem derartigen wird das auch bald mit geeigneten tools zu managen sein. Momentan bin ich mit RWE noch zufrieden, konnte damit bisher alle probs lösen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Es gäbe ja ein Tool dafür, jedoch funktioniert es nur wenn man Windows per UEFI aufgesetzt hat. Könnte eventuell ein BIOS-Reset helfen???
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hatte noch nie eine bios und eine uefi Installation auf der gleichen HDD. Ich würde halt Windows genauso auf uefi aufsetzen, wenn es dazu eine Linux distro mit diesem Verhalten sein soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|