|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  13.01.2013, 11:54 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |  WLAN ohne Festnetzanschluss? Gibt es eine Möglichkeit, WLAN ohne einen Festnetzanschluss zu verwenden  (2 Computer, Handy, Tablet, evtl. Smart-TV)? Wie geht das und was würde  es kosten? Derzeit zahle ich für mein A1-Festnetz-Kombipaket (das ich  eigentlich nur fürs Internet brauche) inkl. Rufnummernanzeige 20,89 Euro  monatlich, fürs Handy habe ich den Orange-Tarif um 7,50. Mein  Datentransfer liegt monatlich zwischen 15 und 20 GB. Gibt es etwas Günstigeres? Danke! | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 12:11 | #2 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Um gleich mal Verwirrungen vorzubeugen: WLAN ist ein Netzwerk Festnetz wird für den Internetzugang verwendet Willst du mit deinen Geräten weiterhin ins Internet können? Denn WLAN funktioniert auch ohne Internetanschluß (in deinem Fall via Festnetz) | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 12:25 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Darum geht es mir ja - ich will mit meinen Geräten ins Internet (womöglich kostengünstiger) und das Festnetz dann kündigen. | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 12:26 | #4 | 
| Elite  |   den drei webcube | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 12:26 | #5 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Bei deinem Datenaufkommen: Festnetz oder Kabel | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 13:06 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Da ich kein Kabel habe, werde ich also beim Festnetz bleiben müssen? | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 13:10 | #7 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Bei dem Preis ja. Denn sämtliche mir bekannten günstigen Mobilfunk-Flats haben eine Drosselung nach ein paar GB, die es eigentlich für heutige Webseiten unmöglich macht sinnvoll zu surfen. Für was überhaupt die Rufnummernanzeige? | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 13:15 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.12.2010 Ort: Graz 
					Beiträge: 253
				 |   Ich weiß leider nicht, wie ich die (überflüssige) Rufnummernanzeige abschalten kann, auf der A1-Seite hab' ich nichts gefunden. Und danke für die Auskünfte! | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 13:19 | #9 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Anrufen bei der Hotline. Wenn gebührenpflichtig, gehts nur telefonisch oder per Brief. | 
|   |   | 
|  13.01.2013, 14:21 | #10 | 
| Elite  |   ich sags nochmal  drei web cube. 15 euro unlimitiert und ungedrosselt. wenn der empfang bei dir funktioniert, dann ist das die lösung. bis zu 5 geräte gleichzeitig im netz. das sind genau die von dir genannten. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |