![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...inuten625.html
Ich kenn des speziell von den DVD Brennern, alle 2-3 Jahre nach vielleicht 30-50 Brennvorgaengen sanns im Eimer.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Dann kauf mal ordentliche, meine (4 PCs) funktionieren seit Jahren problemlos, bestenfalls die Linsen und Führungen gereinigt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Es waren Asus, Lite-on, LG, -Brenner. Reingungsversuche brachten keine Verbesserungen. Mein ehemaliger Yamaha Dualspeed CD-Brenner (SCSI) funkt. bei einen Ex-Arbeitskollegen noch immer. (und der ist ein starker Raucher)
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Ahja, solche Meldungen sind entbehrlich.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
Sowas wie dieses Azur oder wie es heißt in der Doku gibt's auch in Wien:
http://www.rusz.at/ Drucker sind für mich übrigens das Paradebeispiel für geplante Obsoleszenz. Zumindest Tintenstrahldrucker. Egal ob Canon oder HP, und mehr nennenswerte Auswahl gibt es ja gar nicht, die halten grundsätzlich nicht lange. Habe sogar schon einmal einen komplett neuen Druckkopf für einen Canon gekauft, fast so teuer wie der Drucker selbst, und 2 Monate später ging er wieder nicht. Gott sei Dank bin ich jetzt nicht mehr so von Druckern abhängig wie z.B. in der Schulzeit mit den ständigen Projektarbeiten mit zahlreichen Entwürfen usw. Bei meinem Arbeitgeber gibt es mittlerweile auch fast keine Ordner mehr, alles nur mehr digital archiviert. Geändert von snake22 (05.10.2012 um 17:55 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Das hat leider schon System, es werden billigste Bauteile verwendet, die nicht lange halten (sollen?), einige Cent mehr und es gäbe weniger Defekte und Neugerätekäufe.
Es gilt die Unschuldsvermutung, im Namen der Arbeitsplatzsicherung!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
Muss an dir liegen, hab 30 Euro Samsung Brenner der nach sechs Jahren noch tadellos funktioniert.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 17.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 62
Beiträge: 903
|
Me too!
____________________________________
this world is totally fugazi |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
Mein Uralt CD-Brenner von LG würde immer noch funktionieren, liegt aber in ausgebautem Zustand herum. Ein DVD-Brenner von LG (kostete damals so etwa 120 Euro) war ordentliches Klump, hat nicht lange gehalten, nach Einschicken und ewiger Wartezeit nach kurzer Zeit das selbe mit dem Ersatzgerät.
Jetzt gibt es im Haushalt seit mittlerweile doch einigen Jahren 3 DVD-Brenner von Sony (alle < 20 Euro), problemlos. Wobei jetzt nur mehr sehr selten was gebrannt wird, wozu hat man USB-Sticks und externe Festplatte im x TB Bereich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|