![]() |
Schmeiß weg, kauf neu
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...inuten625.html
Ich kenn des speziell von den DVD Brennern, alle 2-3 Jahre nach vielleicht 30-50 Brennvorgaengen sanns im Eimer. |
Dann kauf mal ordentliche, meine (4 PCs) funktionieren seit Jahren problemlos, bestenfalls die Linsen und Führungen gereinigt.
|
Sowas wie dieses Azur oder wie es heißt in der Doku gibt's auch in Wien:
http://www.rusz.at/ Drucker sind für mich übrigens das Paradebeispiel für geplante Obsoleszenz. Zumindest Tintenstrahldrucker. Egal ob Canon oder HP, und mehr nennenswerte Auswahl gibt es ja gar nicht, die halten grundsätzlich nicht lange. Habe sogar schon einmal einen komplett neuen Druckkopf für einen Canon gekauft, fast so teuer wie der Drucker selbst, und 2 Monate später ging er wieder nicht. Gott sei Dank bin ich jetzt nicht mehr so von Druckern abhängig wie z.B. in der Schulzeit mit den ständigen Projektarbeiten mit zahlreichen Entwürfen usw. Bei meinem Arbeitgeber gibt es mittlerweile auch fast keine Ordner mehr, alles nur mehr digital archiviert. |
Das hat leider schon System, es werden billigste Bauteile verwendet, die nicht lange halten (sollen?), einige Cent mehr und es gäbe weniger Defekte und Neugerätekäufe.
Es gilt die Unschuldsvermutung, im Namen der Arbeitsplatzsicherung! |
Zitat:
Es waren Asus, Lite-on, LG, -Brenner. Reingungsversuche brachten keine Verbesserungen. Mein ehemaliger Yamaha Dualspeed CD-Brenner (SCSI) funkt. bei einen Ex-Arbeitskollegen noch immer. (und der ist ein starker Raucher) |
Muss an dir liegen, hab 30 Euro Samsung Brenner der nach sechs Jahren noch tadellos funktioniert.
|
Zitat:
|
Mein Uralt CD-Brenner von LG würde immer noch funktionieren, liegt aber in ausgebautem Zustand herum. Ein DVD-Brenner von LG (kostete damals so etwa 120 Euro) war ordentliches Klump, hat nicht lange gehalten, nach Einschicken und ewiger Wartezeit nach kurzer Zeit das selbe mit dem Ersatzgerät.
Jetzt gibt es im Haushalt seit mittlerweile doch einigen Jahren 3 DVD-Brenner von Sony (alle < 20 Euro), problemlos. Wobei jetzt nur mehr sehr selten was gebrannt wird, wozu hat man USB-Sticks und externe Festplatte im x TB Bereich. |
Zitat:
Ahja, solche Meldungen sind entbehrlich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag