WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2012, 21:47   #1
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Beitrag Ebook Reader in den USA kaufen

Hallo Leute,

ich bin momentan beruflich in den USA und komme zu dem Schluss, dass ich einen Ebook Reader brauche. Nach etwas Nachforschung bin ich auf den Kindle von Amazon um 79$ gestoßen.
http://www.amazon.com/gp/product/B00...ef=famstripe_k

Meine Anforderungen sind:
  • Soll sehr gut und angenehm zu lesen sein
  • Sollte möglichst günstig sein
  • Ich möchte vor allem PDF Dateien lesen
  • Soll auch in Österreich funktionieren
Meine Fragen ist, ob es ein besseres Gerät in dieser Preisklasse gibt und ob ein Kindle aus den USA auch in Österreich funktioniert. Meinen Recherchen nach sollte das funktioniert, man kann angeblich sogar auf Amazon.de wechseln. Ich möchte nur sicherstellen das das stimmt und dass ich keinen Blödsinn mache, wenn ich den jetzt hier kaufe.

____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:42   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PDFs - sofern nur Text - sind problemlos lesbar, musst du allerdings erst ins mobi Format konvertieren (google -> calibre). Grafiken kannst vergessen.

Ja der Kindle ist wirklich toll, mein 5 Jahre alter Sony PRS 505 stinkt voll dagegen ab. Hat sich echt viel getan. Bedenke, dass wenn du Notizen machst, Suchbegriffe nutzen willst oder gar im Wörterbuch nachschlägst du auf alle Fälle auf den Touch setzen solltest (wenn niht sogar auf den 3g mit Tastatur, aber ob das 3g in AT funktioniert, kann ich dir nicht beantworten)

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 23:41   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wenn du irgendwo den iRiver Story HD findest, nimm den!
768x1024 Bildpunkte sind besser zu lesen als 600x800.
Er kann jedes PDF, aber, was wesentlich cooler ist, auch DJVU (Ich scanne alles nur noch in dem Format, da bei besserer Qualität 10 x platzsparender als PDF).
Zips mit JPG (Comix, Manga) sind auch kein Problem.
Cortex CPU erledigt die Seitenwechsel sehr gut.
Das 16 Graustufen eInk hat leider einen kleinen Nachteil: Ghosting! Habe es aber bei anderen Readern viel schlimmer erlebt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:40   #4
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Lächeln Danke Pong!

Ein Freund von mir hat einen älteren Sony und ist sehr zufrieden. Aber wenn der Kindle noch besser ist -> super!

Den Touch zu kaufen werde ich mir deiner Empfehlung folgend wirklich überlegen. Der Aufpreis wäre verkraftbar.

Ich hab in dem Dorf (Oxford Mississippi) in dem ich bin, leider nur einen Nook gefunden, den ich ansehen kann. Der wollte noch konfiguriert werden und ich konnte ihn nicht wirklich testen. Dagegen hab ich mir einen Kindle Fire und ein Samsung Galaxy 2 7" Tablet angesehen und war überrascht wie gut man darauf Text lesen kann. Jetzt überlege ich schon, ob ich meiner ursprünglichen Idee untreu werden sollte und statt dessen ein 7" Tablet kaufe.

Danke für den Tipp! Ich werd mich weiter umsehen.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:47   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard Danke LDIR

Hab den iRiver Story HD gleich gefunden. Ist nicht teurer als der Kindle ohne Tastatur. Also eine Überlegung wert.

Ich möchte PDF Dateien lesen, die ich von der Bibliothek runtergeladen habe. Umwandeln in djvu wär ja kein Problem. Allerdings sind die Dateien eigentlich Grafikdateien (ich kann jedenfalls den Text nicht markieren, sondern nur ein "Photo" machen). Wie funktioniert der iRiver mit Grafik?
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:43   #6
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard Nachtrag

Ich hab jetzt gerade wieder einen Nook gesehen. Die Eink Ausgabe sieht schon recht flau aus. Das Nook Tablet dagegen ist schön zu lesen.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 00:44   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von gms76 Beitrag anzeigen
Ich möchte PDF Dateien lesen, die ich von der Bibliothek runtergeladen habe. Umwandeln in djvu wär ja kein Problem. Allerdings sind die Dateien eigentlich Grafikdateien (ich kann jedenfalls den Text nicht markieren, sondern nur ein "Photo" machen). Wie funktioniert der iRiver mit Grafik?
PDFs lesen tue ich damit auch, ohne Umwandlung zu DJVU, und ich möchte sagen dass die Qualität viel besser ist als bei non-HD readern. Ich habe eine PDF Ausgabe von "Happy Computer" auf dem Kindle versucht, wo kaum was zu erkennen war. Auf dem iRiver konnte man wenigstens etwas lesen.
Die Grafikdarstellung ist wirklich sehr gut, auch wenn mit der neuester Firmware ein wenig von vorher dargestellter Grafik erkennren kann. Schnellere Bildlöschalgorythmen sind eben nicht unbeding besser.
JPGs lassen sich damit übrigens problemlos darstellen, selbst wenn sie gezipt sind.
Wenn du die Möglichkeit findest: Vergleiche den iRiver mit anderen Readern. Ich jedenfalls will keinen anderen.
eInk ist besser in der Sonne zu lesen, TFT (Retina) habe ich versucht, bin aber nicht so begeistert davon, lag aber vorwiegend an der mieserablen Software.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 03:08   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
...
Ja der Kindle ist wirklich toll, mein 5 Jahre alter Sony PRS 505 stinkt voll dagegen ab. ...
Allerdings hat dein PRS-505 mit dem aktuellen PRS-T1 auch nichts mehr gemein...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 12:50   #9
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Allerdings hat dein PRS-505 mit dem aktuellen PRS-T1 auch nichts mehr gemein...

yep...
ich ziehe auch den T1 dem Kindle vor, auch wenn er teurer ist....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 16:44   #10
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Allerdings hat dein PRS-505 mit dem aktuellen PRS-T1 auch nichts mehr gemein...

Was will er sagen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag