![]() |
Ebook Reader in den USA kaufen
Hallo Leute,
ich bin momentan beruflich in den USA und komme zu dem Schluss, dass ich einen Ebook Reader brauche. Nach etwas Nachforschung bin ich auf den Kindle von Amazon um 79$ gestoßen. http://www.amazon.com/gp/product/B00...ef=famstripe_k Meine Anforderungen sind:
:hallo: |
PDFs - sofern nur Text - sind problemlos lesbar, musst du allerdings erst ins mobi Format konvertieren (google -> calibre). Grafiken kannst vergessen.
Ja der Kindle ist wirklich toll, mein 5 Jahre alter Sony PRS 505 stinkt voll dagegen ab. Hat sich echt viel getan. Bedenke, dass wenn du Notizen machst, Suchbegriffe nutzen willst oder gar im Wörterbuch nachschlägst du auf alle Fälle auf den Touch setzen solltest (wenn niht sogar auf den 3g mit Tastatur, aber ob das 3g in AT funktioniert, kann ich dir nicht beantworten) pong |
Wenn du irgendwo den iRiver Story HD findest, nimm den!
768x1024 Bildpunkte sind besser zu lesen als 600x800. Er kann jedes PDF, aber, was wesentlich cooler ist, auch DJVU (Ich scanne alles nur noch in dem Format, da bei besserer Qualität 10 x platzsparender als PDF). Zips mit JPG (Comix, Manga) sind auch kein Problem. Cortex CPU erledigt die Seitenwechsel sehr gut. Das 16 Graustufen eInk hat leider einen kleinen Nachteil: Ghosting! Habe es aber bei anderen Readern viel schlimmer erlebt. |
Danke Pong!
Ein Freund von mir hat einen älteren Sony und ist sehr zufrieden. Aber wenn der Kindle noch besser ist -> super!
Den Touch zu kaufen werde ich mir deiner Empfehlung folgend wirklich überlegen. Der Aufpreis wäre verkraftbar. Ich hab in dem Dorf (Oxford Mississippi) in dem ich bin, leider nur einen Nook gefunden, den ich ansehen kann. Der wollte noch konfiguriert werden und ich konnte ihn nicht wirklich testen. Dagegen hab ich mir einen Kindle Fire und ein Samsung Galaxy 2 7" Tablet angesehen und war überrascht wie gut man darauf Text lesen kann. Jetzt überlege ich schon, ob ich meiner ursprünglichen Idee untreu werden sollte und statt dessen ein 7" Tablet kaufe. Danke für den Tipp! Ich werd mich weiter umsehen. |
Danke LDIR
Hab den iRiver Story HD gleich gefunden. Ist nicht teurer als der Kindle ohne Tastatur. Also eine Überlegung wert.
Ich möchte PDF Dateien lesen, die ich von der Bibliothek runtergeladen habe. Umwandeln in djvu wär ja kein Problem. Allerdings sind die Dateien eigentlich Grafikdateien (ich kann jedenfalls den Text nicht markieren, sondern nur ein "Photo" machen). Wie funktioniert der iRiver mit Grafik? |
Nachtrag
Ich hab jetzt gerade wieder einen Nook gesehen. Die Eink Ausgabe sieht schon recht flau aus. Das Nook Tablet dagegen ist schön zu lesen. :confused:
|
Zitat:
Die Grafikdarstellung ist wirklich sehr gut, auch wenn mit der neuester Firmware ein wenig von vorher dargestellter Grafik erkennren kann. Schnellere Bildlöschalgorythmen sind eben nicht unbeding besser. JPGs lassen sich damit übrigens problemlos darstellen, selbst wenn sie gezipt sind. Wenn du die Möglichkeit findest: Vergleiche den iRiver mit anderen Readern. Ich jedenfalls will keinen anderen. eInk ist besser in der Sonne zu lesen, TFT (Retina) habe ich versucht, bin aber nicht so begeistert davon, lag aber vorwiegend an der mieserablen Software. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
ich ziehe auch den T1 dem Kindle vor, auch wenn er teurer ist.... |
Zitat:
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag