![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Jetzt wird´s bunt.
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() siehe Update von 16:12 Uhr
ist eine Fälschung, oder vielleicht Betrugsversuch
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schon gelesen, aber:
Wenn´s "nur" wieder ein Betrugsversuch ist, hoffentlich zahlt kein einziger User.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Trashtroll
![]() |
![]() Was sollte es sonst sein?
Eine Abmahnung von einer Firma die nicht existiert, für Daten, die frei verfügbar sind ... Zitat:
Zitat:
Wenn ein Programm, welches unter GPL2 steht erweitert/verändert wird ... so steht das neue Programm auch unter GPL2 ... somit muss bei Weitergabe, die Möglichkeit für jeden der es verwenden will bestehen zum source zu gelangen. Er muss nicht auf dem selben Datenträger sein. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, steht sogar ausdrücklich drinnen, dass eine Veröffentlichung auf sourceforge oder auf einer anderen Seite reicht. Hab die GPL Lizenzen selbst nur angestrifen, da Englisch nicht meine Muttersprache ist und es sich dabei auch noch um Rechtsverdreher Englisch handelt, kann es sein, dass ich da auch was missverstanden habe. Aber die Vorschrift, dass der Sourcecode auf dem selben Datenträger sein muss gibt es sicher nicht. Die Behauptung, dass alles im Internet illegal ist, empfinde ich schon seit jeher als Frechheit. Es gibt tausende Werke, Musik, Film, Software, etc. die frei verfügbar ist. Und weil es die Firmen, welche Ihre Sachen nicht frei hergeben wollen, nicht mal für Wert empfinden Listen herzugeben, was alles von Ihnen geschützt ist ... wird einfach behauptet alles sei geschützt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() GPL2
http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html http://www.gnu.de/documents/gpl-2.0.de.html §3 Punkt 3 ... Es reicht also, wenn der Link zu den entsprechenden Sourcecodes vorhanden ist. "Absatz b" ist ein Übersetzungsfehler ... §2 Punkt 2 ist gemeint ... also dass man nichts dafür verlangen darf, dass man unterschiedliche unter GPL2 stehende Programme miteinander "verheiratet" In der englischen Version wurde §2 in die Unterpunkte a, b, c unterteilt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() über die kontonummer kann man ja den gauner ermitteln - sauerei das ganze
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|