![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() So, nachdem die EVGA GTX 560 TI nach wie vor nicht lieferbar ist, habe ich mir heute den Scythe Setsugen 2 Kühler geholt und es meinem Bekannten gleichgetan. GTX 460.
Custom-BIOS gebastelt mit Undervolting und gleichzeitigem Overclocking, und folgenden P-States (In Folge an erster Stelle immer Originalwerte): P00-03 975mV->950mV, P08 912mV->875mV, P12 875mV->837mV mit Anhebung der Taktraten von 700/1400/1800 auf 800/1600/2000. Wattverbrauch unter Last gemessen, um 40 Watt weniger. ABER: Mir fiel ein erhöhter Verbrauch unter IDLE auf. Grund gefunden: IE9 zwingt bei Start oder Aufruf von zB. WCM.at die Graka auf den P00 State, also Volltaktung. Chrome bleibt aber im P12 bei bescheidenen 50Mhz statt 800Mhz. Was soll der Scheiß? Man verzeihe mir die Ausdrucksweise, aber das ist eindeutig reproduzierbar, auch mit dem Originalbios. Ohne Umbau wäre mir das nie aufgefallen. Außerdem taktet sich die Karte unter Chrome wesentlich schneller wieder runter. GPU-Load IE9 bis zu 12%. Im Internet findet man zu diesem Thema gar nichts. Internet Explorer, der alle Energieeinsparungen zunichte macht? EDIT: Kunterlbunt-Seite Bild.de zwingt sowohl Chrome als auch IE9 zur Volltaktung. Chrome taktet aber wieder auf 50Mhz runter. IE9 will den P08 State mit 425Mhz beibehalten. Wattunterschied 20-30W. Irrsinn, oder? EDIT 2: Grund gefunden. Hardware-Beschleunigung, die von Chrome in der 10er Fassung noch nicht unterstützt wird. Kann man den Blödsinn im IE9 irgendwie abschalten? Finde dazu nichts. Graka verbraucht mehr als die CPU. Geändert von Schnitzelsemmel (03.03.2011 um 19:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() In den Internetoptionen auf das Register "Erweitert" klicken und unter dem Punkt "Grafikkarte mit Beschleunigung" den Eintrag "Softwarerendering" aktivieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Wunderbar. Zwar wieder bis zu 12% IE9 statt max. 2% Chrome GPU-Load, aber er verbleibt zumindest in P12 bei 50 Mhz.
Dankö EDIT: IE9 stürzt jetzt bei youtube-Videos ab. Mistprogramm. Runter mit ihm und Chrome als Standardbrowser einrichten. Soetwas schon erlebt? Da kauft man sich eine im IDLE sparsame Graka und der IE9 torpediert die Verlustleistung ![]() Geändert von Schnitzelsemmel (04.03.2011 um 10:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Grundsätzlich sollte man natürlich die Hardwareunterstützung für das Rendering verwenden. Endlich - viel zu spät! - beginnen die Browser, die Fähigkeiten der GraKa auszunutzen. Dann sollte man den Vorteil nicht wegwerfen. Und wenn es bei einem Browser noch ein wenig hakt, dann nimmt man eben einen anderen. Es gibt ja jetzt wirklich genügend Alternativen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Internet Exporer 9 im RTM-Status passt jetzt. Wer hätte gedacht, dass die das in 1 Monat vom Release-Candidate bis zum RTM in den Griff bekommen.
GTX 460 taktet nicht mehr in einen höheren P-State während des normalen Surfens bei GPU-Load bis 15%. Taktet jetzt bei Schließen des Browsers bei geöffnetem youtube-Video brav in den P12. Zuckerlseite bild.de zwingt IE9 ebenfalls bei internem Seitenwechsel nicht mehr zum Hochtakten. youtube-Videos verlangen bei jedem Browser Maximaltakt bei Start, takten sich aber alle brav in den P08-State herunter. Case closed ![]() Edit: Sogar registrierter Maximalausschlag GPU-Belastung 26% zwingt GPU nicht mehr zum Hochtakten. Wirklich feini fein gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() Sehr interessant, solche Informationen bleiben einem Normalsterblichen ja weitgehend verborgen...
Danke euch!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() IE9 ist ja nach wie vor noch nicht final released
![]() btw: du solltest deine erfahrungen beim IE9-betaprogramm einkippen ... rummosern hier wird microsoft ziemlich genau gar nicht interessieren ... wobei: wer verwendet eigentlich noch den IE?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211
|
![]() Alternativ hätte Schnitzelsemmel auch die Hardwarebeschleunigung des Flash Player deaktivieren können, die sorgt auch bei anderen Browsern an manchen Systemen für Abstürze. (Noch so ein nebulöses Problem, warum das bei Vielen funktioniert, bei Manchen mit gleichen System & Software-Voraussetzungen aber nicht)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() An der Misere ist nicht der IE schuld, sonder Adobe Flash selbst.
Versuche mal einen Flashblocker und vergleiche dann.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Administrator
![]() |
![]() Interessant: http://winfuture.de/news,62330.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|