![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() So, nachdem die EVGA GTX 560 TI nach wie vor nicht lieferbar ist, habe ich mir heute den Scythe Setsugen 2 Kühler geholt und es meinem Bekannten gleichgetan. GTX 460.
Custom-BIOS gebastelt mit Undervolting und gleichzeitigem Overclocking, und folgenden P-States (In Folge an erster Stelle immer Originalwerte): P00-03 975mV->950mV, P08 912mV->875mV, P12 875mV->837mV mit Anhebung der Taktraten von 700/1400/1800 auf 800/1600/2000. Wattverbrauch unter Last gemessen, um 40 Watt weniger. ABER: Mir fiel ein erhöhter Verbrauch unter IDLE auf. Grund gefunden: IE9 zwingt bei Start oder Aufruf von zB. WCM.at die Graka auf den P00 State, also Volltaktung. Chrome bleibt aber im P12 bei bescheidenen 50Mhz statt 800Mhz. Was soll der Scheiß? Man verzeihe mir die Ausdrucksweise, aber das ist eindeutig reproduzierbar, auch mit dem Originalbios. Ohne Umbau wäre mir das nie aufgefallen. Außerdem taktet sich die Karte unter Chrome wesentlich schneller wieder runter. GPU-Load IE9 bis zu 12%. Im Internet findet man zu diesem Thema gar nichts. Internet Explorer, der alle Energieeinsparungen zunichte macht? EDIT: Kunterlbunt-Seite Bild.de zwingt sowohl Chrome als auch IE9 zur Volltaktung. Chrome taktet aber wieder auf 50Mhz runter. IE9 will den P08 State mit 425Mhz beibehalten. Wattunterschied 20-30W. Irrsinn, oder? EDIT 2: Grund gefunden. Hardware-Beschleunigung, die von Chrome in der 10er Fassung noch nicht unterstützt wird. Kann man den Blödsinn im IE9 irgendwie abschalten? Finde dazu nichts. Graka verbraucht mehr als die CPU. Geändert von Schnitzelsemmel (03.03.2011 um 19:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|