![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich wurschtle jetzt schon ein paar Tage herum. Zunächst dachte ich, Firefox 3.6 sei am ewigen "Server not found" schuld. Aber Chrome hatte das gleiche Problem. Dann dachte ich, es sei das neu installierte Windows 7. Aber auf einer XP-Maschine und unter Puppy Linux gab es das gleiche Bild. Die Downloadgeschwindigkeit war übrigens die ganze Zeit (meinem Anschluss entsprechend) gut.
Erst ein Wechsel der DNS-Server auf Google (8.8.8.8 und 8.8.8.4) brachte sofortige Abhilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Aha, interessant. Ich habe das Problem auch seit einigen Tagen (auch aon). Hoffentlich bekommen die das bald in den Griff.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Geht aber am PC einfach zu ändern. In den Eigenschaften der LAN-Verbindung bei TCP/IP -> Eigenschaften -> statt automatisch DNS beziehen die obigen Daten eintragen.
Im Modem ginge es auch, aber das ist komplexer (mit Telnet). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Für die Speedtouch/Thomson - Serie der AON-Modems geht es so wie wir hier beschrieben haben: http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...AON.html#14511
Sieht kompliziert aus, sind in Wirklichkeit genau drei telnet-Zeilen! lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
![]() Probleme sind ja der Telekom bekannt (heutiges Telefongespräch) incl. Mailserver Probleme! hörte sich jedoch etwas ratlos an, im Bezug auf die betroffene Fläche bzw. Zeitpunkt einer Behebung...
mfg Perci
____________________________________
»A Life Lived in Fear is A Life Half Lived« |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Ich muss zugeben, ich habe nicht ganz verstanden, wie die Änderung der DNS-Server vonstatten geht. Ich weiß nicht einmal, was ich mit den telnet-Zeilen anfangen soll. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Zitat:
für win7: http://www.stefanmoosmann.de/catpage...Windows_7.html Beides aus google "dns server ändern xp"
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Danke @Hawi. Jetzt läufts wieder rund. Wollte Heute schon anrufen, aber dort sitzen nur "Standardspruchgeber" . Habe gestern den "Meine Medien" Klienten installiert um meine Videos über die AON TV Box zu sehn. Dabei wurde eine neue Modemsoftware installiert. Dachte schon das Problem lag daran, aber das Internet geht schon seit Tagen nicht gscheit. Pausenlos "server not found". Danke nochmals.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() 1) Scheint effizienter wegen der Entfernungsabhängigkeit zu sein OpenDNS http://www.opendns.com/ zu verwenden, werde das mal tun.
2) Was spricht dagegen, als 2. Eintrag die TA zu verwenden?
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|