![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo,
ich werde in Kürze mein neues Notebook mit 8 GB Ram bekommen. Das zwingt mich zur Installation von Windows 7 64-bit. Ich brauche den Speicher, weil ich auch mit Vmware arbeiten will. Und ich habe auch keine Wahl, weil auf dem Firmennotebook Win7 64-bit das Standard-Betriebssystem ist, wenn man von Xp Professional 32-bit upgraden will. Vista haben wir ausgelassen. So, jetzt mein Problem. Bis jetzt habe ich ein automatisches Backup mit Memeo Autobackup gemacht. Version ist 3.50.4592. Ich habe das auch schon mal unter Win7 64-bit probiert, und wenn ich mich richtig erinnere, wird diese Version von Memeo Autobackup nicht unter Win7 64-bit unterstützt. Laut der Webseite funktionieren die neuen Versionen auch mit 64-bit, aber das kostet immerhin wieder 50$. Jetzt würde ich gerne Hinweise haben zu einer Lösung für Win7 64-bit. Kennt jemand eine andere Lösung, mit der man automatisch alle geänderten Dateien sichern kann ? Ich will jedenfalls nicht jeden Tag mehrere Hundert MB auf eine externe Disk sichern, das würde Stunden dauern. Sondern ich will nur die geänderten Dateien schnell auf die externe Disk sichern. Kann mir diesbezüglich jemand einen Tip geben ? Freeware wäre natürlich am besten. Andernfalls wirds wohl wieder Memeo Autobackup werden, das ich mir im Fall des Falles dann wieder kaufen müsste. Danke, Geändert von The_Lord_of_Midnight (18.08.2010 um 21:30 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872
|
versuch mal http://personal-backup.rathlev-home.de/
Lg Franz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Warum nicht einmal die Windows-eigene Datensicherung ausprobieren?
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich weiß nicht, kann ich bei der windows-eigenen Datensicherung auch Verzeichnisse definieren und sichert das automatisch alle geänderten Dateien ?
Ich verwende derzeit nach wie vor XP, Vista und Windows7 sind eher nur "Spielzeuge", habe also noch wenig Erfahrung damit. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
-------------
![]() |
ja, man kann einzelne Verzeichnisse auswählen
auto. Sicherung geänderter Daten, ist damit gemeint, dass beim Sichern sofort eine Sicherung erfolgen soll?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#6 |
|
-------------
![]() |
http://www.alexosoft.de/de/produkte/...ebersicht.aspx
damit kann man verschiedene Versionen von Dateien sichern bzw. imho wird es bei Software kaum Probleme wegen 64-Bit geben, ist meist ein Treiberproblem
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Naja, eine automatische Sicherung greift schon tief ins System ein.
Irgendwie muss es ja die Informationen bezüglich jeder geänderter Datei vom Dateisystem kriegen. So ist es zumindest bei Memeo autobackup, wenn man das mitlaufen hat, wird noch in der nächsten Sekunde die Datei auf die externe Disk rauskopiert, damit bei einem eventuellen Crash nicht der ganze Tag bzw. alles seit der letzten Sicherung verloren geht. Das muss man schon klar unterscheiden von einem Tool, daß nur einmal am Tag sichert, und dabei nur das Änderungsdatum in den ausgewählten Verzeichnissen vergleicht mit dem Änderungsdatum auf der Sicherung. |
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Zitat:
(Ein effizientere Alternative wäre ein inkrementeller Backup der relevanten Daten in entsprechend kurzen Abständen.) ![]()
____________________________________
Ciao |
||
|
|
|
|
|
#9 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
automatische sicherung von XP, Vista, win7 clients bis zu 10 stück bietet windows home server.....
automatisch, im hintergrund, und schnell...... und sehr einfach zu managen... ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Und genau das will ich nicht. Ich will die Sicherung auch nicht mitten im Arbeitstag konfigurieren, denn wenn da so ein Autobackup losstartet, dann belastet das für längere Zeit die Harddisks und die Cpu, was man sehr störend merkt beim Arbeiten. Was ich mir vorstelle, ist ein effizientes System, das nur die geänderten Dateien wegschreibt, wann immer ich das will. Also ein System, das sich merkt, was sich geändert hat und diese Änderungen dann entweder automatisch oder auf Kommando schnell rausschreibt. Denn das ist die einzige Methode, die eine Sicherung innerhalb weniger Minuten ermöglicht und daher jeden Tag auch mehrmals problemlos gemacht werden kann. Kann ich das mit dem autobackup von Windows erreichen ? Wenn das möglich ist, dann wäre das natürlich die Lösung. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|