WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2010, 11:54   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Hinweis: Windows7-Treiber für Scanner Epson Perfection 1660 Photo

Hallo,
das sich die Espon-Seite leider über Windows-7 und Vista-Treiber für den
Scanner Epson Perfection 1660 Photo
ausschweigt, ja sogar auf ein kostenpflichtiges Programm verweist, möchte ich für alle, die es interessiert, festhalten:

Für den Windows7 32-bit Treiber für diverse ältere Epson-Scanner sucht nach:
epson12242.exe
Man findet z.b.
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...Type=Downloads
Ja, Epson weiß tatsächlich nicht, welche Treiber sie selbst anbieten auf der eigenen Download-Seite !

Für Windows7 64-bit sucht nach:
epson322276eu.exe

Ich finde das schwer enttäuschend von Epson, denn diese Treiber waren noch vor wenigen Monaten verfügbar, wenn man nach dem Scanner gesucht hat.
Und plötzlich soll es den nicht mehr geben und man soll für ein Programm zahlen ?
Hat sich das Epson einen Anteil an den Lizenzkosten vom Hersteller des Programmes gesichert ?
Ich verzichte absichtlich auf einen Link, denn solche Raubritter-Methoden will ich nicht unterstützen.

Vielleicht konnte ich ja dem einen oder anderen frustrierten Besitzer eines älteren Epson-Scanners damit helfen.
Schmeisst den Scanner nicht weg, mit dem Treiber funktioniert der Scanner nach wie vor, auch unter Windows 7.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:01   #2
pixelig
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 6

Mein Computer

Standard

Für den Windows7 32-bit Treiber für diverse ältere Epson-Scanner sucht nach:
epson12242.exe
Man findet z.b.
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...Type=Downloads
Ja, Epson weiß tatsächlich nicht, welche Treiber sie selbst anbieten auf der eigenen Download-Seite !

Für Windows7 64-bit sucht nach:
epson322276eu.exe

Das ist aber nur der COPY-Treiber für den "E.P.1660Photo"
Ohne den Twain oder Wia-Treiber geht gar nichts.
Und der ist leider nicht zu finden, wenn aber jemand diese Zeilen liest und einen Lösungsvorschlag betreffend dieser Treiber (Epson Perfection 1660 Photo) für win7/64Bit hat würde er sicher vielen Win7/64 geschädigten helfen.
Grüße, H.K.
pixelig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 17:49   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich habe auf dem Notebook auch Windows 7 64-bit installiert.
Ich kanns probieren, wenn ich mal Zeit habe.
Derzeit habe ich das XP am Laufen, damit arbeite ich.

Auf dem Pc habe ich Windows 7 32-bit, das lauft mit dem obigen Treiber für 32-bit.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 19:57   #4
pixelig
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 6

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich habe auf dem Notebook auch Windows 7 64-bit installiert.
Ich kanns probieren, wenn ich mal Zeit habe.
Derzeit habe ich das XP am Laufen, damit arbeite ich.

Auf dem Pc habe ich Windows 7 32-bit, das lauft mit dem obigen Treiber für 32-bit.
Win.7/32 kann ich leider nicht probieren aber ich denke auch das es bei 32bitigen Systemen läuft.
Der oben angegebene Treiber ist aber kein Twain-treiber (Twain 5 oder ähnlich)
und somit läuft der Scanner nicht (Fehler: Kein Twain-treiber gefunden) und fertig.
Also ist der Schlüssel zur Problemlösung, meiner Meinung nach der Twain 5 oder möglicherweise auch ein Wia-Treiber.
Ich habe schon mal wo gelesen das Win7/64bit eher mit wia-Treiber arbeitet als mit Twain.
Nur woher nehmen ohne zu Stehlen.
PS.:Ich brauche das 64Bit Windows um für meine Videobearbeitung ausreichend Ram-Speicher nützen zu können.
Es grüßt Sie, H.K.
pixelig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:05   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Laut der Setup.ini in der epson322276eu.exe ist dies das Epson Copy Utility 3.5

imho wird es keinen Treiber für den Epson Perfection 1660 Photo Scanner geben, wie auch auf der Homepage von Epson ersichtlich http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...25&foid=156380

Lösung:
  1. VueScan http://www.hamrick.com/ - damit könnte es funktionieren, Kostenpunkt sind ca. 30 Euro
  2. versuchen ob der 1660 auch mit den Treiber vom 1670 funktioniert http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...atform=Windows
    für meinen Canon Lide 50 gibt es auch keinen Treiber, mit einen Lide 60 funktioniert er aber
  3. bzw. einen der anderen Perfection Photo Scanner Treiber versuchen
    http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...seBVCookie=yes
    und hoffen, dass einer von diesen funktioniert
Möglichkeit 1 wird wohl am ehesten funktionieren

PS: die Links sollten jetzt funktionieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt

Geändert von enjoy2 (07.08.2010 um 00:33 Uhr).
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 11:54   #6
GTPCS
Newbie
 
Registriert seit: 27.04.2014
Beiträge: 1


Standard

[quote=enjoy2;2424196]Laut der Setup.ini in der epson322276eu.exe ist dies das Epson Copy Utility 3.5

imho wird es keinen Treiber für den Epson Perfection 1660 Photo Scanner geben, wie auch auf der Homepage von Epson ersichtlich
Denkst, gibt es doch. Einfach auf der US Webseite den Treiber für den Perfection 2400 Photo runterladen, bei abgeschaltetem Gerät installieren. Den Perfection 1660 anschalten, bei Drucker und Geräte auf das nicht erkannte Gerät gehen und manuell den Treiber zuweisen, (ich hoffe ich brauchen nicht zu erklären wie man das im Einzelnen macht....)

http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...orm=OSF_W_7-64
GTPCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:49   #7
pixelig
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 6

Mein Computer

Standard

Ein freundliches "Hallo" an enjoi2, und ich habe VueScan schon vorerst in Probe laufen!
Funktioniert bestens! Aber der Arbeitsablauf ist so etwas holprig da muß ich erst das Dokument/Bild usw. scannen, Speichern, und aus PI-X3 auf der Festplatte wieder suchen und öffnen, anders gesagt ich kann nicht von PI-X3 direkt auf den Scanner zugreifen um das Doku./Bild direkt auf die Arbeitsfläche von PI-X3 zu laden.
Es ist schlichtweg eine Sauerei von Epson, gerade bei Hardware welche bei mäßiger Nutzung doch eine längere Funktionserwartung hat, den Benützer im Regen stehen zu lassen.
Wenn sich in nächster Zeit keine Lösung findet werde ich auf VueScan zurückgreifen oder einen neuen Scanner kaufen.
!!!!!!! ABER SICHER NICHT VON EPSON !!!!!
Nachtrag: Ich habe schon eine ganze Reihe Scanner-Treiber welche eine Ähnlichkeit mit dem 1660 haben Und auch Produktionszeitlich nahe liegen versucht aber bisher war leider noch keiner dabei.
Einen schönen Abend noch, H.K.
pixelig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 17:46   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von pixelig Beitrag anzeigen
!!!!!!! ABER SICHER NICHT VON EPSON !!!!!
Aus dem gleichen Grund (frühere Win-Versionen) oder aus noch schlimmeren (Durchlichtaufsatz - eine Röhre defekt. Antwort von HP, die sich schon seinerzeit bei Win2000 angesch.ssen haben: "Kaufen sie einfach einen neuen Durchlichtaufsatz oder gleich einen neuen Scanner, weil die Rühren gibt es nicht als Ersatzteil) kaufe ich keine Scanner von Canon und HP mehr. Epson also auch nicht - die Luft wird dünner.

Derzeit läuft bei mir ein Xerox, der ohnehin von einem Dritthersteller stammt. Mal sehen, wie es beim nächsten OS-Wechsel aussieht.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 22:30   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@Enjoy
Genau das wollte ich vermeiden, daß für das kostenpflichtige Programm auch noch Werbung gemacht wird.
Aber vielleicht ist es gut so, vielleicht findet über diesen Weg doch der eine oder andere den Hinweis, daß es sehr wohl Treiber für Windows Vista und Windows7gibt, OHNE für VueScan bezahlen zu müssen !

Nochmals:
Ich habe den obengenannten Treiber für Windows7 32-bit bereits im Einsatz, es funktioniert !

Was ich noch nicht getestet habe ist Windows 7 64-bit.
Aber das kann ich auch noch machen, kein Problem.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:01   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
@Enjoy
Genau das wollte ich vermeiden, daß für das kostenpflichtige Programm auch noch Werbung gemacht wird.
Aber vielleicht ist es gut so, vielleicht findet über diesen Weg doch der eine oder andere den Hinweis, daß es sehr wohl Treiber für Windows Vista und Windows7gibt, OHNE für VueScan bezahlen zu müssen !

Nochmals:
Ich habe den obengenannten Treiber für Windows7 32-bit bereits im Einsatz, es funktioniert !

Was ich noch nicht getestet habe ist Windows 7 64-bit.
Aber das kann ich auch noch machen, kein Problem.
Was kann denn Vue denn dafür? Die Bösen Wichte sind eindeutig die Epsonianer weswegen ich schon seit über 25 Jahren auf deren Schrott verzichte.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag