WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 19:11   #1
pixelig
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 6

Mein Computer

Standard

Die Lösung mit der virtuellen Umgebung sollte auch funktionieren, müsste man gegebenenfalls probieren.
Derzeit brauche ich das nicht, weil ich bei meinem Pc noch auf 32-bit bin.
Wenn ich den umstelle, muss ich wohl oder übel mit der virtuellen Umgebung testen.
Ein Programm zu kaufen, daß ich nicht will und nicht brauche, widerstrebt mir eher.
Da kann man den Scanner dann wirklich wegschmeißen bzw. verschenken

An alle, zu diesem Thema aktiven Forenteilnehmer:
Ich habe nun für mich bis auf weiteres (sag niemals nie) DasThema "Epson1660 in Verbindung Win7prof./64" begraben.
Mein letzter Versuch, nochmals im Windows XP-Modus und Originaltreiber sowie auch jüngere Treiber von der "USA-Epson Webseite" den 1660 zum laufen zu bringen ist auch nicht gelungen.
Ich habe ja noch auf einer 2.Festplatte mein Win.XPprof. laufen und kann beim Start auswählen mit welchen Betriebsystem ich arbeiten will.
Also die Notwendigkeit den 1660 unter Win7/64 zum laufen zu bringen war sicher geringer als mein Ehrgeiz scheinbar unmögliches möglich zu machen.
Ich danke vorerst für die Interessanten Beiträge und werde auch immer mal wieder hier nachsehen ob`s was neues gibt und sollte ich doch irgendwie und irgendwann was neues haben werde ich es an dieser Stelle mitteilen.
Nun liebe Grüße an alle Die an diesem Thema mitgearbeitet haben
H.K.
pixelig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:26   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Interessanterweise hat sich MS durch die verwirrende Angabe auf der Epson-Seite auch durcheinander bringen lassen.
Andernfalls würden sie nicht den Epson Perfection 1200 als kompatibel zu Windows 7 64-bit deklarieren:
http://www.microsoft.com/windows/com...ners&os=64-bit
Wenn man dann downloaden will, kommt man genau wieder auf das Epson Copy Utility 3.5.
Einen Treiber für 64-bit gibts nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 18:24   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

also kann ich doch lesen ...
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 19:37   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
also kann ich doch lesen ...
Nicht ganz
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 18:38   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es hat schon seine Vorteile, dass bei Win7 ab der Pro-Version eine virtuelle XP Lizenz dabei ist
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 22:17   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Innerhalb der virtuellen Maschine ist das kein Problem. Habe hier z.B. XP 32-bit innerhalb einer virtuellen Maschine, die unter openSUSE 64-bit läuft. Klar kann man auch dann im XP alle Treiber installieren die auch auf einer nativen XP-32-bit Installation laufen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 10:21   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das habe ich bis heute noch nicht probiert.
Ich habe auf meinem Firmennotebook Windows 7 64-bit laufen.
Wie würde ich auf dem eine virtuelle Maschine mit Xp 32-bit starten und wie kann man das speichern, so das man das immer starten kann ?
Wenn das praktikabel ist, dann kann ich das natürlich auch unter Windows7 64-bit Ultimate auf dem Pc so anwenden, wenn ich mal auf einen neuen Rechner mit 8 GB RAM umsteige.

Bis jetzt war mein Ansatz immer, das mit vmware zu machen.
Was ist einfacher zu handhaben ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:25   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Bis jetzt war mein Ansatz immer, das mit vmware zu machen.
Was ist einfacher zu handhaben ?
VMWare ist gut und universell, benötigt aber eine eigene XP-Lizenz. Ab Professional bietet Windows 7 den XP-Modus als Gratis-Zusatz an, allerdings gibt es ein paar Hardware-Voraussetzungen (z.B. CPU mit hardwaremäßiger Unterstützung der Virtualisierung). Dafür ist der XP-Modus sehr gut in Windows 7 integriert.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:21   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

für mich VMWare, Nachteil du braucht eine eigene XP Lizenz
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:53   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Xp-Lizenzen habe ich sowieso mehrere herumliegen, braucht man ja auch irgendwann nicht mehr.

Kann ich den Xp-Modus unter Win7 so einstellen, daß die Treiberinstallation erhalten bleibt ?
Ist dieser Modus so wie bei Vmware eine vollständig getrennte Umgebung, die sich die Einstellungen von der letzten Sitzung merkt ?
Oder muss ich bei jedem Start den Treiber neu installieren ?
Kann man im Xp-Modus wirklich native Xp-Treiber installieren ?
Oder ist das nur eine Emulation ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag