WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 20:30   #1
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard sat empfangs problem

neuerdings kann ich arte, eins_plus, eins_info,.. nicht mehr empfangen
die qualität ist unter 40%, die signalstärke jedoch bei mindestens 80%,

ich hab eine hirschmann schüssel, einen hirschmann quad lnb (schon getauscht auf einen anderen), einen hirschmann multiswitch (4 sat ebenen rein, 4 ausgänge) und dann einen hirschmann receiver und einen noname. natürlich ist das ganze schon "dicketal". bei beiden das gleiche ergebnis.
ohne multiswitch gehts auch nicht.

orf hab ich keine probleme.
nun hab ich die kabel vom lnb zum multiswitch neu eingezogen (waren mal sehr billige). die signalqualität ist ums "***" gestiegen, aber noch immer nix mit arte.
kann es sein, dass die schüssel was hat? und genau die frquenz von arte rausfiltert??
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 21:26   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
...
kann es sein, dass die schüssel was hat? und genau die frequenz von arte rausfiltert??
Wenn dem so wäre, solltest du sie dir patentieren lassen. Ein hochwirksamer, schmalbandiger, passiver, wartungsfreier und recht günstiger Frequenzfilter. Ist doch was. Der einzige Nachteil: er ist etwas unhandlich...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 05:25   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Sat-Schüssel vermutlich verstellt. Habe ein ähnliches Problem mind. 1x im Jahr. Aber nur mit den RTL-Sendern.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:07   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Sat-Schüssel vermutlich verstellt. Habe ein ähnliches Problem mind. 1x im Jahr. Aber nur mit den RTL-Sendern.

das dachte ich auch schon, hab mich einen ganzen nachmittag gespielt
ergebnis :---> nix
eingestellt mit so einem signalmessgerät, und der anzeige auf dem receiver bei verschiedenen sendern, sowohl mit als auch ohne receiver...
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:37   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hast schon probiert, die Frequenzen, etc. vom Arte händisch einzugeben, vielleicht ist ja nur am Receiver was verstellt. Oder geht's am anderen Receiver auch nicht?
Anderen Multiswitch hast nicht zum testen?
Edit: ich glaub ich hätte sogar einen rumliegen, der bist zuletzt funktioniert hat (Multiswitch) aber ich bin im Waldviertel ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:13   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hast du ein Schnurlostelefon? Das könnte bestimmte Frequenzen stören.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 21:07   #7
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

achja du schreibst ohne multiswitch geht auch nicht, wie hast du das getestet?
low horizontal auf dem betreffenden ausgang überbrückt?

wenn ja bleibt fast nur noch der lnb, wäre zumindest einen versuch wert
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:28   #8
_cal
Newbie
 
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 8

Mein Computer

Standard

sonnenwind

geeicht auf arte
_cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:53   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von _cal Beitrag anzeigen
sonnenwind

geeicht auf arte
wahrscheinlich ist es zu heiss, obwohl ich den multiswitch mit normalem wechselstrom betreibe
und heiss wird der auch nicht, einzig die schüssel ist in der sonne



Zitat:
Zitat von kutz Beitrag anzeigen
achja du schreibst ohne multiswitch geht auch nicht, wie hast du das getestet?
low horizontal auf dem betreffenden ausgang überbrückt?

wenn ja bleibt fast nur noch der lnb, wäre zumindest einen versuch wert

sicher, ich hab den betreffenden ausgang direkt angeschlossen

lnb auch schon getauscht.

es könnte ja ein wlan sein, dass reinspuckt, nur auch getestet, wenns aus sind, das vom nachbarn auch
und sonst ist da nix, ich hab ein einfamilienhaus.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

Geändert von zigeina (15.07.2010 um 19:58 Uhr).
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 05:58   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Dazu fällt mir auch noch was ein. Mein letzter Quad-LNB machte auch Probleme in dieser Richtung. Da konntest auf manchen Ausgängen nicht die gleichen Sender finden. Da fehlte z.B. auch ARTE. Hab den mittlerweile ausgetauscht und gut ists.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag