WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   sat empfangs problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239623)

zigeina 12.07.2010 20:30

sat empfangs problem
 
neuerdings kann ich arte, eins_plus, eins_info,.. nicht mehr empfangen
die qualität ist unter 40%, die signalstärke jedoch bei mindestens 80%,

ich hab eine hirschmann schüssel, einen hirschmann quad lnb (schon getauscht auf einen anderen), einen hirschmann multiswitch (4 sat ebenen rein, 4 ausgänge) und dann einen hirschmann receiver und einen noname. natürlich ist das ganze schon "dicketal". bei beiden das gleiche ergebnis.
ohne multiswitch gehts auch nicht.

orf hab ich keine probleme.
nun hab ich die kabel vom lnb zum multiswitch neu eingezogen (waren mal sehr billige). die signalqualität ist ums "***" gestiegen, aber noch immer nix mit arte.
kann es sein, dass die schüssel was hat? und genau die frquenz von arte rausfiltert??

FranzK 12.07.2010 21:26

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2421509)
...
kann es sein, dass die schüssel was hat? und genau die frequenz von arte rausfiltert??

Wenn dem so wäre, solltest du sie dir patentieren lassen. Ein hochwirksamer, schmalbandiger, passiver, wartungsfreier und recht günstiger Frequenzfilter. Ist doch was. Der einzige Nachteil: er ist etwas unhandlich...

;)

Lowrider20 13.07.2010 05:25

Sat-Schüssel vermutlich verstellt. Habe ein ähnliches Problem mind. 1x im Jahr. Aber nur mit den RTL-Sendern.

zigeina 13.07.2010 20:07

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2421537)
Sat-Schüssel vermutlich verstellt. Habe ein ähnliches Problem mind. 1x im Jahr. Aber nur mit den RTL-Sendern.


das dachte ich auch schon, hab mich einen ganzen nachmittag gespielt
ergebnis :---> nix :eek:
eingestellt mit so einem signalmessgerät, und der anzeige auf dem receiver bei verschiedenen sendern, sowohl mit als auch ohne receiver...

grizzly 13.07.2010 20:37

Hast schon probiert, die Frequenzen, etc. vom Arte händisch einzugeben, vielleicht ist ja nur am Receiver was verstellt. Oder geht's am anderen Receiver auch nicht?
Anderen Multiswitch hast nicht zum testen?
Edit: ich glaub ich hätte sogar einen rumliegen, der bist zuletzt funktioniert hat (Multiswitch) aber ich bin im Waldviertel ...

Hawi 13.07.2010 22:13

Hast du ein Schnurlostelefon? Das könnte bestimmte Frequenzen stören.

kutz 13.07.2010 22:27

und seit wann ca gehen die kanäle nicht mehr?

zigeina 14.07.2010 20:28

Zitat:

Zitat von kutz (Beitrag 2421627)
und seit wann ca gehen die kanäle nicht mehr?

seit kurzem...ich weiß es nicht soo genau, da ich die eher selten schau

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2421624)
Hast du ein Schnurlostelefon? Das könnte bestimmte Frequenzen stören.

natürlich, aber ich hab ja nix geändert, und die basisstation ist extra weit weg vom fernseher und vom multiswitch
es ist zwar mein wlan accesspoint hinterm fernseher versteckt, jedoch ein ausschalten bringt auch nix

ich werd mal wieder einen sendersuchlauf starten, denn die haben schon wieder ein paar sender verschoben, aber der letzte hat auch nix gebracht.

und ohne multiswitch gehts auch nicht

kutz 14.07.2010 21:04

schreib uns mal die frequenz die bei den sendern eingestellt ist, sollte eh immer die gleiche sein

kutz 14.07.2010 21:07

achja du schreibst ohne multiswitch geht auch nicht, wie hast du das getestet?
low horizontal auf dem betreffenden ausgang überbrückt?

wenn ja bleibt fast nur noch der lnb, wäre zumindest einen versuch wert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag