![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo,
ich habe unlängst die Inhaltsstoffe der 2 DeSpar Mineralwässer Fonte Linda und Sorgente Di Fleons verglichen, und war sehr erstaunt über die extrem unterschiedliche Zusammensetzung. Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob ich da was durcheinander gebracht habe, oder ob die Qualität der 2 Quellen wirklich so stark unterschiedlich ist. Die Bezeichnungen sind übrigens 2 verschiedene Quellen in Italien. Warum das Wasser aus Italien kommen muss, ist mir nicht klar, denn wir in Österreich haben angeblich sehr viel und sehr gutes Wasser. Aber das ist ein anderes Thema. Hier die Zusammensetzung laut Etikett: Fonte Linda DeSpar Natürliches Mineralwasser Oligominerale Ohne Kohlensäure Für die natriumarme Ernährung geeignet Temperatur an der Quelle: 14° C Spezifische Leitfähigkeit bei 20° C µS/cm = 590 pH-Wert = 7,3 Festrückstand bei 180° C g/l=0,408 Gelöste Substanzen in einem Liter Wasser ausgedrückt in: Calcium Ca++ mg/l 88,1 Magnesium Mg++ mg/l 26,4 Natrium Na+ mg/l 15,0 Kalium K+ mg/l 2,5 Hydrogencarbonat HCO³ mg/l 375 Sulfat SO4 mg 38,1 Nitrat NO3 mg/l 11,6 Chlorid Cl mg/l 11,5 Kieselsäure SiO2 mg/l 16,0 |
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Sorgente Di Fleons
DeSpar Natürliches Mineralwasser Goccia di Carnia Ohne Kohlensäure Temperatur an der Quelle: 7,1° C Spezifische Leitfähigkeit bei 20° C µS/cm = 113 pH Wert = 8,4 Festrückstand bei 180° C g/l=0,75 Gesamthärte (°F) = 6,1 Freie Kohlenstoffdioxide an der Quelle = mg/l 0,9 Gelöste Substanzen in einem Liter Wasser ausgedrückt in: Nitrat NO3 mg/l 1,5 Natrium Na+ mg/l 1,2 Kalium K+ mg/l 0,3 Calcium Ca++ mg/l 18,5 Magnesium Mg++ mg/l 3,7 Chlorid Cl- mg/l 0,3 Hydrogencarbonat HCO³ mg/l 79,0 Sulfat SO4 mg 2,4 Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung (nach Entfernen der Kohlensäure, z.B. durch Erwärmen). |
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Also, wer kann mir diese Unterschiede erklären ?
Welches ist das bessere Wasser ? Warum gibts da Unterschiede in der Reihenfolge der Listung ? Ist das zur Verwirrung, damit man nicht richtig vergleichen kann oder nur eine generelle Unorganisiertheit beim Hersteller ? |
|
|
|
|
#4 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Sowas kauf ich doch erst gar nicht.
Wasser nach Österreich importieren, so ein Blödsinn. Und Käufer findet es anscheinend auch noch.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Welches Mineralwasser kaufst du und warum ?
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Vöslauer in der Pfandflasche.
Leider gibt es Römerquelle nicht mehr in der Pfandflasche, die war ideal.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Tauernquelle oder Vöslauer/Römerquelle/Gasteiner wenns grad um denselben Preis vorhanden ist (ist eh meistens) und ich im Geschäft steh.
Sorry, aber dem ausländischen Dreck kann ich kaum was ab. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
#8 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Nur das halt leider die wenigsten Leute drauf schauen, ob es sich nun um deutsche Butter, belgische Kornweckerln (ja auch beim Spar schon gefunden), isralische Kartoffel (billiger als unsere), Spanische Tomaten, Ital. Erdbeeren, Honig aus BRD,........ handelt.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
100% Zustimmung @Fendi
btw. in Wien ist das Wasser aus der Wasserleitung von sehr guter Qualität. Und billiger als Mineralwasser ist es auch.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, leider wohnen nicht alle in Wien und haben das Glück, steirisches Hochquellwasser zu einem minimalen Preis frei Haus zu bekommen.
Und wenn die Steirer mal aufmucken und die Frechheit besitzen, mal etwas mehr Geld für ihr Grundwasser zu verlangen, dann kriegen sie einen Tritt in den Allerwertesten, und das Problem ist abgehakt. Ich mißtraue dem Grundwasser aus nicht-Gebirgsgegenden, denn die jahrzehntelange Überdüngung auf Teufel komm raus, damit das Schnitzel beim Hofer recht billig ist, kann nicht ohne Folgen bleiben. Wäre mal interessant jemanden aus einer Prüfanstalt zu fragen, wie die Qualität der Wasserproben aus der Region ist. Es wurde ja schon oft über die hohen Nitratgehalte aufgrund der Kunstdünger aus der Landwirschtaft berichtet. Nur fehlen mir präzise Vergleichsdaten und Beurteilungen bezüglich der Qualität des Trinkswassers in den verschiedenen Bundesländern. Kann es sein, daß das von diversen Politikern gar nicht gewünscht wird ? Die Auswahl des Mineralwassers ist recht schwierig, denn nicht jedes Wasser sagt geschmacklich zu. Und nicht jedes Wasser gibts ohne Kohlensäure und wie schon berichtet, schon gar nicht in der Pfandflasche. Die Preise unterscheiden sich auch stark. Und dann eben noch der starke Unterschied in der Zusammensetzung. Vielleicht gibts doch jemanden, der die extremen Unterschiede in der Zusammensetzung der zwei Spar-Mineralwässer beurteilen kann ? |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|