WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spar Mineralwasser: Ist Sorgente Di Fleons 1,5L besser als Fonte Linda 2L ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239484)

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 01:24

Spar Mineralwasser: Ist Sorgente Di Fleons 1,5L besser als Fonte Linda 2L ?
 
Hallo,
ich habe unlängst die Inhaltsstoffe der 2 DeSpar Mineralwässer Fonte Linda und Sorgente Di Fleons verglichen, und war sehr erstaunt über die extrem unterschiedliche Zusammensetzung.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob ich da was durcheinander gebracht habe, oder ob die Qualität der 2 Quellen wirklich so stark unterschiedlich ist.

Die Bezeichnungen sind übrigens 2 verschiedene Quellen in Italien.
Warum das Wasser aus Italien kommen muss, ist mir nicht klar, denn wir in Österreich haben angeblich sehr viel und sehr gutes Wasser.
Aber das ist ein anderes Thema.

Hier die Zusammensetzung laut Etikett:
Fonte Linda
DeSpar
Natürliches Mineralwasser
Oligominerale
Ohne Kohlensäure
Für die natriumarme Ernährung geeignet
Temperatur an der Quelle: 14° C
Spezifische Leitfähigkeit bei 20° C µS/cm = 590
pH-Wert = 7,3
Festrückstand bei 180° C g/l=0,408
Gelöste Substanzen in einem Liter Wasser ausgedrückt in:
Calcium Ca++ mg/l 88,1
Magnesium Mg++ mg/l 26,4
Natrium Na+ mg/l 15,0
Kalium K+ mg/l 2,5
Hydrogencarbonat HCO³ mg/l 375
Sulfat SO4 mg 38,1
Nitrat NO3 mg/l 11,6
Chlorid Cl mg/l 11,5
Kieselsäure SiO2 mg/l 16,0

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 01:33

Sorgente Di Fleons
DeSpar
Natürliches Mineralwasser
Goccia di Carnia
Ohne Kohlensäure
Temperatur an der Quelle: 7,1° C
Spezifische Leitfähigkeit bei 20° C µS/cm = 113
pH Wert = 8,4
Festrückstand bei 180° C g/l=0,75
Gesamthärte (°F) = 6,1
Freie Kohlenstoffdioxide an der Quelle = mg/l 0,9
Gelöste Substanzen in einem Liter Wasser ausgedrückt in:
Nitrat NO3 mg/l 1,5
Natrium Na+ mg/l 1,2
Kalium K+ mg/l 0,3
Calcium Ca++ mg/l 18,5
Magnesium Mg++ mg/l 3,7
Chlorid Cl- mg/l 0,3
Hydrogencarbonat HCO³ mg/l 79,0
Sulfat SO4 mg 2,4
Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung (nach Entfernen der Kohlensäure, z.B. durch Erwärmen).

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 01:34

Also, wer kann mir diese Unterschiede erklären ?
Welches ist das bessere Wasser ?
Warum gibts da Unterschiede in der Reihenfolge der Listung ?
Ist das zur Verwirrung, damit man nicht richtig vergleichen kann oder nur eine generelle Unorganisiertheit beim Hersteller ?

FendiMan 22.06.2010 01:35

Sowas kauf ich doch erst gar nicht.
Wasser nach Österreich importieren, so ein Blödsinn.
Und Käufer findet es anscheinend auch noch.

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 01:35

Welches Mineralwasser kaufst du und warum ?

FendiMan 22.06.2010 01:37

Vöslauer in der Pfandflasche.
Leider gibt es Römerquelle nicht mehr in der Pfandflasche, die war ideal.

holzi 22.06.2010 08:09

100% Zustimmung @Fendi

btw. in Wien ist das Wasser aus der Wasserleitung von sehr guter Qualität. Und billiger als Mineralwasser ist es auch.

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 08:59

Ja, leider wohnen nicht alle in Wien und haben das Glück, steirisches Hochquellwasser zu einem minimalen Preis frei Haus zu bekommen.
Und wenn die Steirer mal aufmucken und die Frechheit besitzen, mal etwas mehr Geld für ihr Grundwasser zu verlangen, dann kriegen sie einen Tritt in den Allerwertesten, und das Problem ist abgehakt.
Ich mißtraue dem Grundwasser aus nicht-Gebirgsgegenden, denn die jahrzehntelange Überdüngung auf Teufel komm raus, damit das Schnitzel beim Hofer recht billig ist, kann nicht ohne Folgen bleiben.
Wäre mal interessant jemanden aus einer Prüfanstalt zu fragen, wie die Qualität der Wasserproben aus der Region ist.
Es wurde ja schon oft über die hohen Nitratgehalte aufgrund der Kunstdünger aus der Landwirschtaft berichtet.
Nur fehlen mir präzise Vergleichsdaten und Beurteilungen bezüglich der Qualität des Trinkswassers in den verschiedenen Bundesländern.
Kann es sein, daß das von diversen Politikern gar nicht gewünscht wird ?

Die Auswahl des Mineralwassers ist recht schwierig, denn nicht jedes Wasser sagt geschmacklich zu.
Und nicht jedes Wasser gibts ohne Kohlensäure und wie schon berichtet, schon gar nicht in der Pfandflasche.
Die Preise unterscheiden sich auch stark.

Und dann eben noch der starke Unterschied in der Zusammensetzung.
Vielleicht gibts doch jemanden, der die extremen Unterschiede in der Zusammensetzung der zwei Spar-Mineralwässer beurteilen kann ?

enjoy2 22.06.2010 09:54

Wasser aus 2 verschiedenen Quellen, warum sollte dieses gleich sein?
wäre nur möglich, wenn die Zuläufe der beiden Quellen ident sind

bzw. gibt es in vielen Gemeinden bereits Ortswasserleitungen, deren Wasser laufend geprüft wird, nicht nur auf Nitrat/Nitrit Gehalt

bzw. gibt es sehr wohl Infos zu Wasser in Österreich, man muss nur ein wenig suchen
http://www.umweltbundesamt.at/filead..._01-Wasser.pdf
http://www.umweltbundesamt.at/umweltkontrolle/ukb/

bzw. falls du dein Wasser untersuchen lassen willst http://www.aqa-online.com/

FearoftheDark 22.06.2010 10:33

i hab a a frage..


--> WEN JUCKTS?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag