|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  06.05.2010, 18:56 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 15.02.2000 Alter: 67 
					Beiträge: 642
				 |  LPT1 umleiten unter Windows7 Pro Hallo Experten, ich versuche unter Windows 7 Pro, den LPT1 auf einen Netzwerk-Drucker umzuleiten. Unter XP kein Problem. Unter W7: net use LPT1: \\Exchange\T8024 verlangt nach einem Benutzernamen und einem Kennwort und verweigert dann den Zugriff. Ich habe aber vollen Zugriff auf den Server EXCHANGE und auch volle Rechte am dort freigegebenen Drucker T8024. Drucken geht natürlich auch, aber ich habe da eine DOS-Applikation, die nur auf LPT1 kann... Wer weiß Rat (habe schon 2 Stunden gegoogelt) ?? 
				____________________________________ Walter ...only Bill Gates verstates | 
|   |   | 
|  06.05.2010, 19:07 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Hast du LPT1: im BIOS oder im Gerätemanager deaktiviert? Wenn LPT1: als physikalisches Gerät vorhanden ist, könnte die Umleitung Probleme machen.  
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  07.05.2010, 10:45 | #3 | |
| Master  Registriert seit: 15.02.2000 Alter: 67 
					Beiträge: 642
				 |   Zitat: 
 Wer denkt sich so was aus ??? Du musst ein Gerät deinstallieren, um es zu verwenden.... was für ein Sch.. 
				____________________________________ Walter ...only Bill Gates verstates | |
|   |   | 
|  07.05.2010, 14:13 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  11.05.2010, 12:07 | #5 | |
| Master  Registriert seit: 15.02.2000 Alter: 67 
					Beiträge: 642
				 |   Zitat: 
 Das alte DOS-Programm gibt auf der Schnittstelle LPT1 aus. Damit ist klar, das LPT1 verwendet wird. Unter W7 muss die Schnittstelle erst vernichtet werden, damit man die dann nicht mehr vorhandene Schnittstelle umleiten kann, damit DOS die nicht vorhandene Schnittstelle LPT1 benutzen kann. Für DOS ist LPT1 da, für W7 nicht, ist aber umgeleitet...... Nachsatz: Unter XP gibts da überhaupt nichts zu rütteln, das geht einfach, ob LPT da ist oder nicht. 
				____________________________________ Walter ...only Bill Gates verstates | |
|   |   | 
|  12.05.2010, 09:17 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 193
				 |   Ist bei deinem System die UAC (User Account Control) eingeschaltet? Und zu der Schnittstelle selbst: LPT1: ist eigentlich nur ein logischer Name (wie auch C: usw. = "vergleichbar" mit Mountpoints unter Linux) und der kann eben mit physikalischen Ressourcen (Standardmäßig 0x378, IRQ 7) oder mit einem Netzwerkpfad verbunden werden. Also würde ich nicht von Schnittstelle vernichten sprechen, eher von freimachen des Schnittstellenbezeichners. Ich vermute jetzt mal, dass bei dir Windows aus irgendeinem Grund (vielleicht die UAC) meint es müsste die Verbindung von LPT1: mit der physikalischen Schnittstelle am Mainboard schützen. 
				____________________________________ M.F.G. H.A.T.E | 
|   |   | 
|  06.05.2010, 19:22 | #7 | 
| -------------  |   hast du administrative Rechte? http://support.microsoft.com/kb/313644/DE/ betrifft Win XP, ob dies unter Windows 7 auch noch notwendig ist, kann ich nicht sagen 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  12.05.2010, 18:52 | #8 | |
| -------------  |   siehe oben den Link, danach sollte es auch unter WinXP nicht funktionieren Zitat: 
 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |