WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 18:11   #1
woina
Senior Member
 
Benutzerbild von woina
 
Registriert seit: 14.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 122


woina eine Nachricht über ICQ schicken
Standard EDV für Klein(st)unternehmen

Heyho, ihr Profis.

Ich brächte den einen oder anderen Rat für die Ausstattung eines 3-Mann-Unternehmens.

Geplant:
Kommunikation:
.) ISDN-Telefonanlage (Vorhanden)

Server/Backup:
.) Acer Aspire easyStore H340 3000GB (http://geizhals.at/a436359.html)

ISP:
Kein Plan! UPC? AON? Das schnellste vom Schnellen ist nicht wichtig, Hauptsächlich Emailverkehr für 3 Clients. ISDN für die Telefonanlage wäre wichtig!

PCs / Clients:
Irgendwelche 0815-Bürokisten, teilweise vorhanden. 1-2 Laptops.


Meine Fragen dazu:
.) Welcher ISP?
.) Welcher ISDN/Telefonanbieter?
.) Taugt der Acer-Kasten auf Dauer?
.) Sonstige Hardware wie Router und Co.? Was kaufen?

Weiters ist es nicht existenziell Bedrohlich für die Firma, wenn mal ein Tag lang kein Internet verfügbar ist. Deswegen würds mich interessieren, ob man unbedingt Business-Tarife (Bei Chello und Co.) nehmen muss?

Edit: Ein Exchange-Anbieter (3 Accounts) wär auch nicht uninteressant. Wer bietet sowas in .at an?

Geändert von woina (24.01.2010 um 18:28 Uhr). Grund: Exchange-Anbieter gesucht
woina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 19:11   #2
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Hohenau? Bregenz? Radkersburg? Wäre halt nicht sooooo uninteressant Ich würde dann nachschauen, ob die Adresse "entbündelbar" ist, also welche Anbieter infrage kommen.

Dann kommt die Überlegung was wer zu welchen kosten anbietet. Also welches ADSL-Modem, z.B. eingebauter Router oder doch nicht. Ist es notwendig, daß ein Laptop von außerhalb auf Firmenresourcen zugreift? Druckaufkommen? Der Acer ist rein prinzipiell eine NAS und kein Server. Wie schauts mit einem (echten) Backup aus?

Es fehlt ein bißchen der Plan, für Private nicht wurscht, aber verkraftbar (wenn die Photos von der Mitzitant fort sind, dann ist es überlebbar), wenn die Firmenkommunikation fort ist, dann wirds zum Problem
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 19:35   #3
woina
Senior Member
 
Benutzerbild von woina
 
Registriert seit: 14.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 122


woina eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, danke für die Infos.

Standort ist Wien, 1060.

Die Acer Box spricht mich deswegen an, weil ich ein ähnliches System (Fujitsu Scaleo Home Server) schon woanders in Betrieb sah.

Für mich waren folgende Vorzüge von dem Home Server ausschlaggebend:
.) Automatisierte Delta-Backups (sind das keine "echten" Backups?)
.) Einfachste Einbindung von weiteren Clients (Notebook, etc.)
.) Hardware-Raid
.) Fernzugriff

Zum Druckaufkommen: Schätzungsweise 20 SW-Seiten pro Tag

Fernzugriff: Ja bitte, aber nicht für Sessions über 20 Minuten/Tag.

Die Homepage liegt bei einem externen Anbieter.
woina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 19:49   #4
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

"Delta Backup" sagt mir eigentlich gar nix Ein Backup ist eine, vom Server unabhängige Speicherung der Daten zwecks Wiederherstellung. Ein RAID stellt Dir die Verfügbarkeit der Daten sicher(er), nur was machst, wenn die Daten z.B. virenverseucht sind? Bei einem Bandlaufwerk kannst den Stand von der letzten Sicherung (hoffentlich virenfrei) wiederherstellen.

Klar der Unterschied?


Ob der Fernzugriff jetzt 1 sec oder 1 Stunde dauert, ist eigentlich (sicherheitsmäßig) egal. Also ein VPN ZUgriff. Schreibe alles zusammen (inklusive der benötigten Dienste) und frage bei den möglichen Providern nach.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 23:40   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von woina Beitrag anzeigen
.) Automatisierte Delta-Backups (sind das keine "echten" Backups?)
Ich nehme an, Delta Backups synchronisieren einfach die Backups, sprich es ist kein Voll-backup sondern nur ... ja, wie auch immer das heißt; halt' das, was sich immer verändert, wird auch im Backup angeglichen Lässt sich aber auf 100 anderen Wegen lösen, dafür braucht's keinen xyz Home-Server.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 00:22   #6
woina
Senior Member
 
Benutzerbild von woina
 
Registriert seit: 14.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 122


woina eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, genau. Delta-Backups kenn ich aus einem anderen Bereich, sorry dass ich das hier eingeführt habe.

Beim (leider unmöglich zu bekommenden) Fujitsu-Siemens Scaleo wird auch damit geworben, dass wenn bei 3 Clients WinXP Prof drauf is, wird nur ein Backup vom OS gemacht und dann eben die jeweiligen Konfigurationen und Erweiterungen.
Ob das nun aber ein Software-Feature von dem Siemens-Zeug ist oder generell von WHS angeboten wird weiß ich noch nicht - ist auch nicht so wichtig bei 3-4 Bürorechnern..

Klar kann ich irgendein 0815-Häusl als Server missbrauchen und mit diversester Software zuschustern bis er das gleiche tut, aber 1. zahlt mir niemand den Aufwand und 2. zahlt mir niemand die Zeit für Fehlersuche falls mal was sein sollte.

@Atomschwammerl: Danke für den Tipp, habe bisher noch keine Erfahrungen mit Dell gemacht, aber wie gesagt sind bereits die meisten Geräte vorhanden.
woina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 08:17   #7
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Ich nehme an, Delta Backups synchronisieren einfach die Backups, sprich es ist kein Voll-backup sondern nur ... ja, wie auch immer das heißt; halt' das, was sich immer verändert, wird auch im Backup angeglichen Lässt sich aber auf 100 anderen Wegen lösen, dafür braucht's keinen xyz Home-Server.
Delta steht im eigentlichen "Backup-Slang" für inkrementell! (nur die Änderungen werden "dazugesichert"......
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 19:50   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

eventuell wäre das ein fall für
DAS
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:09   #9
woina
Senior Member
 
Benutzerbild von woina
 
Registriert seit: 14.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 122


woina eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
eventuell wäre das ein fall für
DAS
Danke für den Hinweis, aber wir brauchen
.) keine Festnetzgerätschaften (vorhanden)
.) keine PCs
.) keine Handies

Ich brauch nur einen Internet- und Telefonieprovider, eventuell gleich aus einer Hand.

@Boot: Alles klar, das meintest du. Ich denke in dem Fall (möglichst günstig und einfach) reicht die OneTouch USB-Copy funktion und eine externe HDD die nach dem Backup abgestöpselt und wegversperrt wird.
Zum Thema Fernzugriff hat mir eigentlich diese Beschreibung gereicht:
Zitat:
h unterwegs können Daten vom Acer Aspire easyStore H340 abgerufen werden. Für den Fernzugriff auf den Server kann eine sichere, persönliche Webadresse auf der Internetseite von Windows Home Server eingerichtet und über das Web auf den Server zugegriffen werden. Weiterhin kann der Anwender den Fernzugriff aktivieren und über die WHS-Konsole Benutzerkonten erstellen. So kann der User jederzeit und überall eine Verbindung zum Acer Aspire easyStore H340 aufbauen, um Dateien hoch- oder herunterzuladen, auf den Computer zu Hause zuzugreifen oder den Server zu verwalten.
Nix gut?
woina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:48   #10
woina
Senior Member
 
Benutzerbild von woina
 
Registriert seit: 14.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 122


woina eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mir gerade das hier angeguckt und bin ein bisschen überzeugt.

Gibts da Einwände von den Profis? (außer dass bei kommerzieller Nutzung keine Gratisgespräche ins Festnetz möglich sind..)


Vielleicht etwas zum Hintergrund: Ein Freund hat mich gebeten ihn zu unterstützen (a la "I kenn mi stana aus, kaunst ma höfn?")

Mein erster Einwand: "Sicha, oba i kenn mi a net wirklich aus."
Antwort: "Wuascht, du kennst sicha mehr Leit die sich auskennan."
woina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag