WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 22:27   #1
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard Notebook für Architektur-Studenten

Guten Abend!
Ich möchte meinem Sohn zu Weihnachten ein ausreichend starkes Notebook kaufen und wäre für geeignete Hinweise dankbar.
Mein Sohn studiert Architektur und wird sein Studium voraussichtlich in 1 bis 2 Jahren abschließen.
Ich selbst bin kein Techniker, möchte auch nichts falsch machen.
Vielleicht gibt es Tipps von kompetenter Seite?
Vielen Dank!
alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 22:53   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Welcher Preisrahmen?
Lange Akkulaufdauer erforderlich?
Betriebssystem: Windows erforderlich oder egal?


Ganz allgemein würde ich mich bei Lenovo oder der Business-Serie von HP umsehen. Oder ein Macbook.

(btw. evtl. solltest du deinen Sohn auch in die Entscheidungsfindung einbeziehen, vielleicht hat er sich ja schon ein paar Modelle angesehen. Außderdem gibts für Schüler und Studenten auch verbilligte Geräte).
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Geändert von holzi (22.11.2009 um 22:57 Uhr).
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:02   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Du bist leider zu spät dran, die letzte Notebookaktion der TU ist gerade abgelaufen (Details hier). Ich würde an deiner Stelle die nächste Aktion im Frühjahr abwarten (einen schönen Gutschein für Weihnachten ausdrucken). Da gibt es für Studenten immer sehr gute Geräte zu konkurrenzlosen Preisen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:39   #4
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Ich würde auch zu Lenovo oder MacBook (Pro) raten. Wichtig zu wissen wäre aber, ob er alle notwendigen Pogramme auf dem MacBook ausführen könnte oder ob Windows notwendig ist.
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 07:23   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn ich dein Sohn wäre, würde ich mich wohl über den Gutschein für ein neues Notebook mehr freuen, als über ein Notebook selbst, da ich mir dann das suchen kann, was ich brauche/will
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 08:12   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Es gibt übrigens auch ohne dem TU-Programm bei manchen Produkten Vergünstigungen für Schüler und Studenten, vielleicht nicht ganz soviel aber dafür muss man nicht solange warten. Wenn man ein bestimmtes Gerät haben will, muss man ggf. auch ohne Sonderpreise auskommen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 13:55   #7
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Ein Notebook ist ein Arbeitsgerät, welches einen stets begleitet.

Meinung: GUTSCHEIN

Z.B. Jeder hat eine andere haptische Wahrnehmung - Stichwort Tastendruckpunkt. Was für den einen federt, umschmeichelt des anderen Fingerspitzen und die von Gicht geplagten Gelenke.

So etwas KANN, ja DARF man nicht in natura schenken. Besonders, wenn der Sohnemann es als Arbeitsgerät verwenden möchte.

Eine Frau zum Heiraten schenkt man ja auch nicht.

Kauf ihm eine schicke Laptoptasche mit Gutschein drinnen. Die Tasche kann er ja noch immer retounieren, zumindest liegt was unter dem Baum .

Geändert von Schnitzelsemmel (23.11.2009 um 14:04 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 13:51   #8
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard

Vielen Dank für eure Antworten.
Eigentlich wollte ich im Vorfeld etwas recherchieren, was es so am Markt für gehobenere Grafik-Ansprüche gibt.
Das mit dem Gutschein in der Laptoptasche gefällt mir.
(Ich war ja auch einmal ein Kind meiner Eltern und kann mich nur zu gut erinnern, was mir behagt hat oder nicht!!)
Aber vielleicht trudeln noch konkrete Vorschläge ein oder Hinweise, worauf zu achten wäre.
Ach ja, mein Sohn hat mich gebeten, ich solle für ihn aus Zeitgründen im Internet Ausschau nach geeigneten Modellen halten.
Ich habe mich über eure Tipps sehr gefreut.
alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:05   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Führt uns wieder zur Frage, welchen Preisrahmen ihr euch da vorstellt - dann kann man konkrete Modelle suchen

Ganz klar - Qualität kostet. Billigmarken mögen zwar mit viel MHz usw. locken, nützt aber nix, wenn die Treiber Mist sind, das Ding einer Heizkanone gleicht, Gehäuse und Tastatur auseinanderfällt und dann mehr Zeit bei der Reparatur ist...

Lenovos und andere sehr hohwertige Geräte mit hoher Grafikleistung kosten natürlich einiges; ein Macbook Pro noch ein bisserl mehr (dafür bekommst neben Qualität auch Design dazu - Windows kann man auf denen auch laufen lassen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:31   #10
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard

Ich denke mal an 1.500 €,
da könnte vielleicht einiges möglich sein, oder?
alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag