![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich verwende einen xp pro rechner als datenlager. auf diesem rechner liegen all mein daten in 30 verschiedenen hauptordnern sortiert. jetzt würde ich gerne 3 dieser ordner passwortschützten, so dass alles anderen user in meinen netzwerk. 1-8 pc über kabel oder wlan keinen zugriff darauf haben.
die clients laufen unter xp, win7 und macos, der "server" wie gesagt momentan noch auf xp. welche softwaretools können das und arbeiten sicher und zuverlässig? am liebens wäre mir eine passwortaufforderung beim zugriff auf diese drei ordner ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo darkcobalt,
also mit Windoof eignen Boardmitteln unter XP Pro, lassen sich Zugriffsrechte mittels Rechtsklick auf den freigegebenen Ordner Reiter "Sicherheit" halbwegs vernünftig steuern. Dort löscht Du den User "Jeder" und vergibst dann halt die jeweiligen Zugriffsrechte mittels Username, damit wird die Zugriffsberechtigung bereits beim Login festgelegt. Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() danke für die infos. aber geht das mit einer externen software auch damit nicht jeder user der darauf zugreifen will in windows ein konto angelegt haben muss. damit wäre es einfach zu handhaben und könnte auch von linux oder mac clients gegebenfalls auf den ordner zugreifen wenn er passwortgeschützt wäre
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo darkcobalt,
die Problematik besteht in der unterschiedlichen Authentifizierung bzw. Indentifizierung der Betriebssysteme. D.h Externe Software die auf dem XP Rechner läuft und die Ordner mit Passwort schützt, müsste auch auf Linux bzw. Mac laufen und da ist mir bisher nichts bekannt. Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt, die User brauchen KEIN Konto auf dem XP-Datenlager Rechner, sie müssen nur im freigegebenen Ordner unter dem Reiter Sicherheit angelegt werden und mit den passenden Zugriffsrechten ausgestattet werden. D.h unter bearbeiten fügst Du z.B der User "Al_Bundy99" ein, Rechte vergeben und das wars. Der Vorteil bei dieser Lösung besteht darin, dass sich die unterschiedlichen Systeme (WIN,LInux & Mac) den Zugriff sozusagen untereinander "ausschnapsen" Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() @darkcobalt
Zitat:
Lösche ja nicht den (die) Administrator(en) oder System aus den Berechtigungen sonst ist der Ordner tot! Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() unter XP Home gibt es den Reiter imho auch nicht
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() ist win xp professional.
WIN XP PRO SP3 auf Deutsch ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() wenn dem so ist und das Laufwerk mit NTFS formatiert ist, sollte imho der Reiter sichtbar sein
hmm, vielleicht hat dein User, mit dem du dich anmeldest nicht genügend Rechte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
ich bin als admin angemeldet aber über remote controll von meinem pc im arbeitszimmer aus. der server hat keinen tastatur und bildschirm. sollte so aber doch auch funktionieren, oder? danke für die unterstützung. ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|