WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   ordner passwortschützen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237168)

darkcobalt 15.11.2009 15:59

ordner passwortschützen
 
hallo. ich verwende einen xp pro rechner als datenlager. auf diesem rechner liegen all mein daten in 30 verschiedenen hauptordnern sortiert. jetzt würde ich gerne 3 dieser ordner passwortschützten, so dass alles anderen user in meinen netzwerk. 1-8 pc über kabel oder wlan keinen zugriff darauf haben.

die clients laufen unter xp, win7 und macos, der "server" wie gesagt momentan noch auf xp. welche softwaretools können das und arbeiten sicher und zuverlässig?

am liebens wäre mir eine passwortaufforderung beim zugriff auf diese drei ordner :)

Al_Bundy99 15.11.2009 17:53

Hallo darkcobalt,

also mit Windoof eignen Boardmitteln unter XP Pro, lassen sich Zugriffsrechte mittels Rechtsklick auf den freigegebenen Ordner Reiter "Sicherheit" halbwegs vernünftig steuern. Dort löscht Du den User "Jeder" und vergibst dann halt die jeweiligen Zugriffsrechte mittels Username, damit wird die Zugriffsberechtigung bereits beim Login festgelegt.

Grüße vom Schuhverkäufer

darkcobalt 16.11.2009 02:03

danke für die infos. aber geht das mit einer externen software auch damit nicht jeder user der darauf zugreifen will in windows ein konto angelegt haben muss. damit wäre es einfach zu handhaben und könnte auch von linux oder mac clients gegebenfalls auf den ordner zugreifen wenn er passwortgeschützt wäre :) danke,...

Al_Bundy99 16.11.2009 06:48

Hallo darkcobalt,

die Problematik besteht in der unterschiedlichen Authentifizierung bzw. Indentifizierung der Betriebssysteme. D.h Externe Software die auf dem XP Rechner läuft und die Ordner mit Passwort schützt, müsste auch auf Linux bzw. Mac laufen und da ist mir bisher nichts bekannt.

Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt, die User brauchen KEIN Konto auf dem XP-Datenlager Rechner, sie müssen nur im freigegebenen Ordner unter dem Reiter Sicherheit angelegt werden und mit den passenden Zugriffsrechten ausgestattet werden. D.h unter bearbeiten fügst Du z.B der User "Al_Bundy99" ein, Rechte vergeben und das wars.

Der Vorteil bei dieser Lösung besteht darin, dass sich die unterschiedlichen Systeme (WIN,LInux & Mac) den Zugriff sozusagen untereinander "ausschnapsen"

Grüße vom Schuhverkäufer

darkcobalt 17.11.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Al_Bundy99 (Beitrag 2388916)
Hallo darkcobalt,

die Problematik besteht in der unterschiedlichen Authentifizierung bzw. Indentifizierung der Betriebssysteme. D.h Externe Software die auf dem XP Rechner läuft und die Ordner mit Passwort schützt, müsste auch auf Linux bzw. Mac laufen und da ist mir bisher nichts bekannt.

Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt, die User brauchen KEIN Konto auf dem XP-Datenlager Rechner, sie müssen nur im freigegebenen Ordner unter dem Reiter Sicherheit angelegt werden und mit den passenden Zugriffsrechten ausgestattet werden. D.h unter bearbeiten fügst Du z.B der User "Al_Bundy99" ein, Rechte vergeben und das wars.

Der Vorteil bei dieser Lösung besteht darin, dass sich die unterschiedlichen Systeme (WIN,LInux & Mac) den Zugriff sozusagen untereinander "ausschnapsen"

Grüße vom Schuhverkäufer

danke, aber ich habe bei rechtsklick nur "freigabe und sicherheit" und dort kann ich keinen unser anlegen :(

Al_Bundy99 17.11.2009 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@darkcobalt

Zitat:

danke, aber ich habe bei rechtsklick nur "freigabe und sicherheit" und dort kann ich keinen unser anlegen
Reiter "Sicherheit" anklicken, dann erscheint ein Button "bearbeiten" --> anklicken, dort kannst Du dann User löschen und/oder hinzufügen.

Lösche ja nicht den (die) Administrator(en) oder System aus den Berechtigungen sonst ist der Ordner tot!

Grüße vom Schuhverkäufer

darkcobalt 21.11.2009 00:48

Zitat:

Zitat von Al_Bundy99 (Beitrag 2389175)
@darkcobalt

Reiter "Sicherheit" anklicken, dann erscheint ein Button "bearbeiten" --> anklicken, dort kannst Du dann User löschen und/oder hinzufügen.

Lösche ja nicht den (die) Administrator(en) oder System aus den Berechtigungen sonst ist der Ordner tot!

Grüße vom Schuhverkäufer

hallo, danke aber ich habe nur die Registerkarten "allgemein" "freigabe" "anpassen". kein "sicherheit" :( wie bekomme ich diesen reiter???

Al_Bundy99 21.11.2009 10:31

Zitat:

hallo, danke aber ich habe nur die Registerkarten "allgemein" "freigabe" "anpassen". kein "sicherheit"
äähmm wie ist denn die Festplatte formatiert? FAT, FAT32 oder NTFS

Wenn die Platte(n) nicht NTFS formtiert ist (sind) dann gibt es diesen Reiter nicht!

Don't panic d.h. nicht System neu aufsetzen, sondern

Start-->ausführen-->den Befehl cmd eintippen-->Enter-->ein Fenster erscheint-->dort eingeben: convert X: /fs:ntfs -->Enter-->und schon wird dein Laufwerk in NTFS konvertiert.

X: steht für den Laufwerksbuchstaben

Grüße vom Schuhverkäufer

darkcobalt 21.11.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Al_Bundy99 (Beitrag 2389707)
äähmm wie ist denn die Festplatte formatiert? FAT, FAT32 oder NTFS

Wenn die Platte(n) nicht NTFS formtiert ist (sind) dann gibt es diesen Reiter nicht!

Don't panic d.h. nicht System neu aufsetzen, sondern

Start-->ausführen-->den Befehl cmd eintippen-->Enter-->ein Fenster erscheint-->dort eingeben: convert X: /fs:ntfs -->Enter-->und schon wird dein Laufwerk in NTFS konvertiert.

X: steht für den Laufwerksbuchstaben

Grüße vom Schuhverkäufer



HDD ist NTFS :( danke für die hilfe!

enjoy2 21.11.2009 13:58

unter XP Home gibt es den Reiter imho auch nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag