WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 08:28   #1
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mobiles Internet (UMTS/GPRS) in Italien?

Hallo,

eine Freundin von mir geht bald für drei Monate nach Italien. Sie arbeitet in einem Hotel im Hinterland irgendwo im Wald, ziemlich weit weg vom nächsten Ort.
Nun ist die Frage, wie sie dort am besten ins Internet kommt um nicht komplett abseits der Zivilisation zu sein.
Kennt jemand die Angebote und Tarife in Italien? Was rentiert sich dort für ein paar Monate? Kann man günstige UMTS-Modems mit Prepaid-Tarif bekommen?

Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir von eurer Erfahrung berichten könntet.


Schöne Grüße
Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 19:28   #2
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

Hat das Hotel keinen Internetzugang (eventuell auch per Wlan), den sie als Mitarbeiterin mitbenutzen darf?

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 19:46   #3
Joe79
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2004
Alter: 46
Beiträge: 69

Mein Computer

Standard

hallo, wollte mir für meinen Italien Urlaub meinen Laptop mit der Vodafon karte mitnehm, habe bei A1 angerufen und gefragt was das kostet.
vergiss das ganze, man hat mir gesagt 1MB ca. 20€ +/- .
es wird im 12kb abschnitt gerechnet.

besorg dir ein freies Modem und kauf dir in Italien eine Karte.

mfg Joe
Joe79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 08:43   #4
margug
Abonnent
 
Registriert seit: 17.10.2004
Beiträge: 10


Standard

Hallo,

Schau mal bei Drei, die haben in Italien ein Netz und bieten Roaming zu Tarifen wie Zuhause; die Datentarife weis ich aber nicht auswendig

Gruß

Martin
margug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:44   #5
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@maxxmaxx: Angeblich nicht, was ich aber auch kaum glauben konnte. Scheint wirklich seehr abgelegen zu sein.

@Joe79 und margug: Ich dachte dabei nicht an Roaming, sondern schon daran in Italien eine Karte zu kaufen ohne langen Vertrag oder Prepaid.

Nun ist aber die Frage: Welcher Anbieter in Italien ist zu empfehlen, bietet also billiges Internet für drei Monate an?
Da sie nicht wirklich Italienisch kann, ist der Vergleich unten wohl etwas schwierig.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:03   #6
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von Nestrus Beitrag anzeigen
@maxxmaxx: Angeblich nicht, was ich aber auch kaum glauben konnte. Scheint wirklich seehr abgelegen zu sein.

@Joe79 und margug: Ich dachte dabei nicht an Roaming, sondern schon daran in Italien eine Karte zu kaufen ohne langen Vertrag oder Prepaid.

Nun ist aber die Frage: Welcher Anbieter in Italien ist zu empfehlen, bietet also billiges Internet für drei Monate an?
Da sie nicht wirklich Italienisch kann, ist der Vergleich unten wohl etwas schwierig.
Ohne Vertrag und ohne PrePaid? Welches Bezahlmodell erfindest du gerade? Einfach eine PrePaid-Geschichte von 3 in Italien kaufen und gut is.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 01:09   #7
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@Nestrus
wenn sie nicht gut italienisch kann, könnte sie in südtirol einen zwischenstopp einlegen und sich dort auf deutsch in einem handyshop beraten lassen!

eine andere frage wird sein, wie gut und von welchem netzbetreiber sie bei dem hotel überhaupt empfang hat, wenn es so abgelegen ist.

gruß,
markus

Geändert von maxxmaxx (10.06.2009 um 01:13 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 08:25   #8
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Schau mal hier rein - http://www.saveonroaming.net/index.html

Allerdings solltet Ihr wirklich vorher abklären, welches Netz man dort im Hotel am Besten empfängt, ansonsten könnte das ganze umsonst sein!

Ansonsten habe ich mir für unseren Südtirol-Urlaub von der oben genannten Webseite eine Prepaid-Karte schicken lassen, das hat super funktioniert. Rubbelkarten gibts in Supermärkten und Trafiken, dazu brauchst Du dann allerdings auch ein freies Handy zum Aufladen der Karte! Aber wie ich gerade gesehen habe, gibt es ja nun auch schon bereits aufgeladene Karten! Falls Ihr kein offenes USB-Modem habt, könnt Ihr dann ja beim Hofer zuschlagen...
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 12:06   #9
Pr3dator
Newbie
 
Registriert seit: 14.07.2009
Alter: 37
Beiträge: 1


Standard

Ich hab die Sache mit einem Vertrag bei 3 in Österreich gelöst. Dank 3AtHome zahle ich im Ausland keine Rouming-Gebühren und hatte somit für 9€/Monat 3GB Download zur Verfügung. Die Verbindung war zufriedenstellend.

Wie ich vor kurzem auf Mobiles-Internet24.de gelesen habe will o2 bald eine Auslands-Datenflat, fest ins Produktportfolio aufnehmen

Derrzeit zahlt der o2 Kund im Ausland pro 10 KB 7 Cent, allerdings nur solange bis eine Kostengrenze von 15 € pro Tag erreicht ist (entspricht etwa 2,1 MB). Bis zur Grenze von 50 MB surft der Nutzer von da an kostenlos. Werden mehr als 50 MB Daten übertragen, fallen Kosten von 2 Cent/pro 10 KB zusätzlich an. Könnte man also auch notfalls mit leben ...
Pr3dator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag