![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hallo Zusammen,
ich habe gestern bei einem Freund einen neuen PC erfolgreich aufgesetzt (softwaremäßig) - nur macht im Moment seine KVM-Box Probleme. Kurz zur Vorgeschichte: er hat 1 Monitor (via DVI) + 1 PS2-Tastatur + 1 PS2-Maus angeschlossen, auf der anderen Seite waren bisher 2 PCs angeschlossen. Bislang hat das wunderbar funktioniert. Als KVM-Umschalter ist ein Claxan CL-KVM-DNV-102 im Einsatz. Jetzt hat er einen der PCs durch einen neuen ersetzt, und seitdem geht es einfach nicht. Das eigentliche Problem ist, dass beim neuen Rechner nur 1 PS2-Anschluss existiert. Eingebaut ist dort ein ASUS P5K P35 Mainboard. Probiert haben wir auch einen Adapter USB-to-PS2, um einen zweiten PS2-Anschluss zu bekommen, das hat aber leider auch nicht geholfen. Hat jemand eine Idee, wie man das Problem in den Griff bekommen kann. Gedacht wurde schon daran, einen PS2-Verteiler (Y-Kabel - siehe Bild) zu kaufen - weiß jemand, ob so etwas das Problem beheben wird? Für jeden sachdienlichen Hinweis bin ich überaus dankbar!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. Geändert von Satan_666 (17.02.2012 um 12:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ich kenne diesen Claxan nicht persönlich ;-) hat er ein Netzteil? Dann anstecken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Danke für den Tipp - im Lieferumfang ist leider keines dabei, auf deren Website habe ich eines unter den optionalem Zubehör gefunden; mal sehen, ob mein Freund die 28 Euro versuchsweise ausgeben will ...
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also - mein Freund hat offenbar ein passendes Netzteil und es auch gleich ausprobiert ... hat leider nix geholfen ...
Somit sind weitere Tipps sehr erwünscht. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Laut dem Manual - auf Seite xii - ist der PS/2-Anschluß (lila) NUR für die Tastatur bestimmt. Ergo kannst eine Maus nur über USB anschließen >>> somit auch keine Umschaltung der Maus, außer der KVM bietet auch USB-Anschlüße, dann kannst dort ne Maus anstöppseln.
Retorische Frage: Wer kauf ein Mainboard mit nur EINEM PS/2 Anschluß??? - Da hat Asus wieder mal volle Sch.... fabriziert hehe. Und nochwas: Zukünftig BITTE BITTE VORHER das Manual lesen oder das PDF downloaden - da steht ja eh alles drinnen!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (15.02.2009 um 23:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich habe einen KVM-Switch (keine Ahnung welche Marke), es stecken von 2 PCs nur die Mäuse drinnen und es funktioniert auch so - es scheint als würde der Switch den Strom von dort beziehen und erkennen, dass "da was dran ist". Somit ist es nicht notwendig, beide PS/2 Stecker pro PC zu belegen, es reicht einer....
@zonediver: Habe schon eine USB Tastatur via USB-PS/2-Adapterstecker angesteckt - und sie lief - obwohl der USB-PS/2-Adapter "angeblich" nur für die Maus ist (grün)... und was bedeutet genau: "es geht einfach nicht" ? Geht nur ein PC? geht gar keiner? Leuchtet was am Switchgehäuse??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Auch wenn es von Dir gut gemeint sein sollte, aber ein wenig würde ich auch an Deiner Stelle die Aggression zurückdrehen. Niemand hat ein Motherboard direkt gekauft, sondern einen Fachhändler konsultiert und nach Bekanntgabe der Erfordernisse einen PC zusammen stellen lassen. Dass urplötzlich ein Hersteller von Motherboards auf die Idee kommt, nur mehr einen einzigen PS2-Anschluss bereit zu stellen, also damit hat weder mein Freund noch ich gerechnet.
Und jetzt wäre es mir lieb, wenn wir wieder topic werden könnten und nicht darüber sinnieren, ob es gescheit war, sich DIESES Motherboard andrehen zu lassen. Denn genau DAS hilft im Moment nicht wirklich weiter! ![]() Geht nicht bedeutet eben: geht nicht. Sprich: das Bild wird zwar umgeschaltet, aber die Maus und die Tastatur sind tot; oder besser: reagieren nicht! Mein Freund hat sich extra einen USB-to-PS2-Adapter gekauft, wo er dann beide PS2-Kabel vom Umschalter auf einen USB-Anschluss hängen kann - Njet! Nur die Tastatur via Adapter und die Maus via PS2-Anschluss am MB - Njet! Nur die Maus via Adapter und die Tastatur via PS2-Anschluss am MB - Njet! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @zonediver: Habe USB Tastatur via GRÜNEN USB-PS/2 Adapter an PC angeschlossen: Und sie geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() @Martin_H3G: Der PS/2-Stecker auf DIESEM genannten MB ist LILA und ned grün und wenn das Manual sagt, das der Anschluß AUSSCHLIESSLICH für die Tastatur bestimmt ist, wie hoch ist deiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass man da eine Maus zum laufen bringt - geschweige denn beides??? Also, entweder denken, informieren oder lesen und DANN reden - ned umgekehrt - man
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Naja, was zonediver meint: der PS2-Port am Motherbaord ist offenbar nicht in der Lage, eine Maus zu erkennen; der ist offenbar nur für die Tastatur tauglich. So einem USB-to-PS2 Adapter wird das eigentliche Gerät ziemlich wurscht sein.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|