![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Habe Firefox als Standardbrowser, und wenn ich YouTube Videos ansehe, bleiben diese alle paar Sekunden für einige Sekundenbruchteile stehen, das nervt ungemein.
Das Problem tritt nur in Firefox auf. In Internet Explorer laufen die Videos einwandfrei. An der Übertragungsgeschwindigkeit liegt es nicht, denn es ruckelt auch, wenn das Video vollständig geladen wurde. Die CPU-Auslastung liegt dabei immer zwischen 55 und 70 Prozent. Ich weiß nimmer weiter ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Schonmal den FF neu installiert? Probier auch mal den Portable Firefox aus, eventuell geht es da besser...?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() FF neu installieren. Mit neuester Version. Hatte das Problem auch vor nem Monat auf dem PC eines Bekannten.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() FF deinstalliert und die 3.0.5 neu installiert, leider ohne Änderung, die YouTube Videos ruckeln genau wie vorher ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hast du einen single core oder dual core CPU?
Bei dual core bedeuten 50% bei flash, dass der CPU überlastet ist. Flash rennt immer nur auf einen CPU und kann den 2. nicht ausnutzen. Die restlichen 20% können andere Anwendungen verursachen. Hatte vor kurzem ein identes Problem mit Opera ... im Firefox hats dann funktioniert ... Schließe daraus, dass sich flash aus irgendwelchen Gründen manchmal aufhängt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Lieber ZombyKillah
Ein klick auf "mein Computer" -gleich unter den Nickname- ja es gibt noch Leute die auch ein Hardwareprofil ausfüllen ! ![]() Bringt klarheit: CPU: AMD Duron 1400 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Was mich gleich auf eine Sekundärfrage für Experten bringt:
Vor knapp 10 Jahren habe ich mit einem PIII/450 und einer Matrox G400 am PC tadellos DVD schauen können. Das war natürlich nur möglich, weil die Matrox hardwaremäßig die Umrechnung der DVD-Daten unterstützte. Dafür funktionierte es sowohl im Vollbild- als auch im Fenstermodus und ließ der CPU noch genügend Zeit für Windows. Jetzt ist es mit einem Athlon 1200 und einer Matrox P650 bei mir so, dass die mickrigen YouTube-Videos die CPU zu 100% auslasten. Ist es beim Flash-Format nicht möglich, der Graphikkarte wenigstens Teile der Bildberechnung zu übertragen? Ich finde es etwas befremdlich, dass man ein Jahrzehnt später mit einem Vielfachen an Rechenpower in einer häufig verwendeten Graphiktechnologie schlechter dran ist als zuvor... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|