WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 11:42   #1
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard A1 Breitband Unlimtited - Problem mit "best-effort"

Hallo,
Ich habe A1 Breitband Unlimited um insgesamt € 30,- im Monat (bestellt im September). Insgesamt 2 Monate (eigentlich ist ja auch das schon eine Frechheit) hat die Herstellung und das Erhöhen der Bandbreite von 1 MBit/s auf 6 MBit/s gedauert.

Ich habe jetzt insgesamt schon 4 Stunden mit der Hotline telefoniert und ein Mail geschickt, ob sie mir ENDLICH die Bandbreite auf 8 MBit/s erhöhen, aber per Mail ist nur das zurück gekommen:

Ich zitiere:
Zitat:
DSL Service ist auf der höchstmöglichen "up to" Bandbreite eingerichtet.
DSL?? Sind wir in BRD?? Das heißt bitte schon ADSL?
"up-to"? Man sollte keine Fachbegriffe verwenden, die man selbst nicht versteht
Zitat:
Keine Störung, da Mindestbandbreite nicht unterschritten wird.
Kann man keine ganzen Sätze schreiben??
Wie kann man sich einfach auf Vertragsklauseln berufen, sich aber gleichzeitig nicht auskennen, was das Problem ist, ich hätte gerne eine Begründung!
Zitat:
Laut Telekom ist diese Bandbreite die am höchsten möglich ist
Laut Werbung sitzt hinter dieser E-Mail-Adresse ein professionelles Service-Team! Aber ein professionelles Sevice-Team wird doch schaffen ohne Rechtschreib- und Grammatik-Fehler etwas zu schreiben.
Und die Telekom kann dazu eigentlich garnix sagen, weil die Technische Abteilung der TA scheinbar selbst nicht weiß wie ADSL funktioniert!

Was mich grundsätzlich stört:
Begründung - Fehlanzeige
Wenn ich mir die Zeit nehme 1 Stunde lang ein Mail zu schreiben, erwarte ich eine vernünftige Antwort
Wenn sich der Service in der Werbung so professionell präsentiert, dann sollten auch keine Fehler gemacht werden, oder??

Was kann man noch tun, damit ich endlich zu meine 8 MBit/s komme???


Von den Leitungswerten her würden doch 8 MBit/s gehen????:
Leitungsdämpfung (Downstream/Upstream): 16,0 / 8,5 dB

Signal-Rauschtoleranz (Downstream/Upstream): 17,0 / 27,0 dB

Ausgabeleistung (Downstream/Upstream): 19,5 / 12,0 dBm



Bitte um Hilfe
Danke im Voraus
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 12:03   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

DSL ist der überbegriff ... das A in ADSL steht für asynchron und nicht etwa für österreich
http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL

"up to" heißt "bis zu" und davor steht "höchstmöglich" - technisch gibt deine leitung lt. telekom dann wohl nicht mehr her ...

die möglichen bandbreiten bei deiner leitung kannst du hier ausrechnen:
http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html

ob die allerdings tatsächlich erreicht werden können, hängt noch von weiteren faktoren ab (verwendete hardware, unterstützte übertragungstechniken, vertragliche festlegungen , willen des providers ) ...


btw: das ist das problem, wenn man sich ein best-effort-produkt nimmt ... man hat keinen anspruch auf die maximal technisch mögliche bandbreite, sondern nur auf die vertraglich festgelegte mindestbandbreite ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 12:20   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

@pc.net.... wo ist das Problem bei nem BEST EFFORT Produkt..? wenn er die Mindestbandbreite unterschreitet kann er kostenfrei stornieren! (wenn dies aber der Fall ist wird er mit KEINEM DSL/ADSL Provider an diesem Standort mehr zusammenbringen als eben den "best effort"

und nur zur Info

DSL == naked DSL OHNE eine Tel Ltg dazu
ADSL == da hängt noch ne Tel Ltg drauf zusätzlich

und 6Mbit sind doch so schlecht nicht...

und es heisst ja auch nicht 8MBIT garantiert sondern BIS ZU
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 12:32   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
und nur zur Info

DSL == naked DSL OHNE eine Tel Ltg dazu
ADSL == da hängt noch ne Tel Ltg drauf zusätzlich
einem irrtum du unterliegst, junger padawan
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 12:38   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

das glaub ich zwar nicht, TIM, aber OK :P

(wir verkaufen das Zeug! DSL == NAKED ADSL == mit TELEFONANSCHLUSS und TA Grundentgelt inkl

Edith meint....

Now i am the master, and you are but the learner *gg*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 12:53   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wie das marketing ein produkt nennt, ist völlig irrelevant ... die technische spezifikation ist das, was der techniker braucht, um das richtige produkt beim kunden einzurichten ...

und hierbei ist DSL immer noch der überbegriff für die verwendete technologie (übertragung von daten auf kupferleitungen, welche ursprünglich für die telefonie ausgelegt wurden) und ADSL die genauere definition der asymetrischen variante mit unterschiedlicher bandbreite in empfangs- und senderichtung ...

ich kanns mir übrigens auch so einfach machen:
du verkaufst das "zeug" - bist also marketing und verstehst folglich von der technik eh nix SCNR

egal, das ist jetzt eh schon zu weit vom thema entfernt und hilft jens nix ...

@Jens64
wenn du in so einem ton wie hier geschrieben hast, dann könnte es natürlich schon sein, dass der support-mitarbeiter nicht unbedingt willig war, dich zu unterstützen ...

du kannst leider gar nichts machen, als nochmals bei deinem provider urgieren und hoffen, dass du vielleicht auf einen anderen support-mitarbeiter kommst, der sich besser um dein problem kümmert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 13:00   #7
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
(wir verkaufen das Zeug! DSL == NAKED ADSL == mit TELEFONANSCHLUSS und TA Grundentgelt inkl
das beste was ich seid langen gelesen habe !

und pc.net hat in allen punkten recht, zu beiden themen
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 13:21   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ähem...

das sind DIE PRODUKTBEZEICHNUNGEN....

das heisst bei uns echt so, unabhängig von dem was es technisch ist

@Jens64 PM an mich mit der Rufnummer vom USB Modem und ich werd mal nachsehen was sich machen lässt

@all

auch wenn vlt technisch nicht korrekt, wird DSL/ADSL hier als UNETRSCHEIDUNGSMERKMAL für UNSERE Produkte gewählt!

so gehen ist es legitim wenn der Support MA sich im Mail auf die Produkte des Kunden bezieht...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 13:25   #9
incubus
Veteran
 
Benutzerbild von incubus
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Österreich, nähe Graz
Alter: 51
Beiträge: 253

Mein Computer

Standard

ADSL hat nix mit "A"ustria zu tun oder mit einem Telefon
A= Asyncron, weniger up als downstream

Eure eigenwilligen "Produktbezeichnungen" helfen dem Threadersteller glaube ich nicht wirklich...
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG !

...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better...

be a warrior
incubus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 13:28   #10
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ja nur hat unser Marketing DSL/ADSL als Produktnamen für Ltg mit/ohne Tel Anschluss festgelegt...

und der Support MA beruft sich dabei in seinem Mail auf das beim Kunden eingerichtete Produkt

und @Jens64 schick mir ne PM und ich check das mit der Bandbreite
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag