WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 21:17   #1
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard unerklärlicher Neustart

Seit fast einem Monat startet mein PC völlig ohne Vorwarnung in sehr unregelmässigen Abständen so cirka 1 mal die Woche neu.

Es kommt weder eine Fehlermeldung noch ein Bluescreen.

Netzteil ist ein neues mit 450 Watt, ich verwende 3 HDDs und ein Laufwerk.

Betriebssystem ist Windows XP SP3, Updates aktuell.


Die Option mit dem automatischen Neustart habe ich deaktiviert, Computer wird regelmässig entstaubt, Grafikkarte wird unter Last nicht mehr als 52 Grad heiss (passive Kühlung), CPU derzeit unter Last 46 Grad;

Irgendwer eine Vermutung?
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 21:36   #2
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Schon Viren geprüft? Irgendein neues Programm vor einem Monat installiert? Hintergrund-Programme?
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 22:03   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Könnte ein sterbendes Netzteil sein. Kann auch bei einem neuen passieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 01:05   #4
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Wie siehts mit dem RAM aus? Übertaktet, falsche Einstellungen vielleicht?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:50   #5
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

Ich lasse regelmässig 2 verschiedene Virenscanner durchlaufen und ALLE Dateien überprüfen.

In der letzten Zeit wurden maximal WindowsUpdates gemacht, ja und die neuen Nvidia Treiber habe ich mir vor kurzem geholt.


Der Arbeitsspeicher läuft mit den standard-settings (DDR2-800), nur die CPU ist undervolted auf standard-Takt.
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 11:20   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Meine erste Vermutung wäre auch das RAM - einfach mal einige Stunden einen Memtest86+ drüber laufen lassen, am Besten unmittelbar nach einem Neuboot. Wenn das nichts ergibt, nehme ich auch an, dass das Netzteil was hat.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 12:41   #7
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
nur die CPU ist undervolted auf standard-Takt
wie wärs, wenn du zum test die cpu mal mit der spezifizierten standard-spannung versorgen würdest?
treten die neustarts dann auch noch auf?

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 12:51   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von panax Beitrag anzeigen
...
Der Arbeitsspeicher läuft mit den standard-settings (DDR2-800), nur die CPU ist undervolted auf standard-Takt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was da gemeint ist. Soll es heißen, dass du die CPU mit der vorgesehenen Geschwindigkeit betreibst, aber die V-Core etwas reduziert hast? Und dann wunderst du dich über Probleme??

Hauptregel bei solch gelegentlich wiederkehrenden Problemen ist, alles einmal möglichst mit Standardeinstellungen zu betreiben und das automatische Reboot von Windows auszuschalten. Dann bekommst du nämlich zumeist den berühmten Blue Screen mit allem möglichen sinnvollen und weniger sinnvollen Angaben. Aber unter Umständen findet sich dort dann doch ein wichtiger Hinweis, was zum Absturz geführt hat. Sollte auch dann kein BSD kommen, haben entweder die Hauptplatine oder das Netzteil eigenmächtig die Stromversorgung gekappt. Also NT tauschen und wenn das noch immer nicht hilft, wird's wohl das Board sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 15:09   #9
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

Ähm - die CPU läuft seitdem ich das System zusammengebaut/gekauft habe mit dieser VCore.
Den automatischen Neustart habe ich schon deaktiviert wie in meinem Anfangspost zu lesen war.


Manchmal war es auch so das das System beim Spielen eingefroren ist und nurmehr abschalten über den Power-Knopf möglich war.

Könnte ein 450er Netzteil für 4 SATA Laufwerke (unter Last) zu schwach sein?
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 17:29   #10
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Also ich tippe auf das Netzteil.
Ich habe mir vor kurzem auch ein neues NT eingebaut.
Plötzlich auch unerklärliche Neustarts oder einfrieren.
Zuerst hatte ich auch den Speicher vermutet, der bei mir auch neu ist...
Nachdem aber memtest auch nach stundelangem Testen keinen Speicherfehler angezeigt hat, konnte ich den Speicher bei mir ausschliessen.
Ich würde mal probieren das Netzteil zu tauschen - du hast ohnehin Garantie wenn deines neu ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag