![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
11110110001
![]() |
![]() ...eindeutig ein sterbendes Netzteil...
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Naja, was du noch probieren kannst ist das Netzteil mit einem Netzteiltester zu prüfen.
Wenn die -5V LED nicht leuchtet, ist das aber kein Fehler, sondern bei neuen NT ist -5V nicht mehr ausgeführt! |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Graz
Beiträge: 5
|
![]() Hatte vor kurzem auch Netztteil-probleme. Der Lüfter ist immer wieder hängengeblieben und somit hat sich das Netzteil überhitzt. Die folge war ein eingefrorener Bildschirm kurz bevor der PC sich abgeschalten hat.
Beim alten PC waren die Elkos am Motherboard ausgelaufen, da hat der PC dauernd (ca. 1 bis 2 mal pro stunde) neugestartet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Wie hoch sollte die Netzteiltemperatur im Normalfall/Last eigentlich sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Bei mir waren es auch die Kondensatoren des Mainboards. Ein anderes Netzteil hat nur vorübergehend Abhilfe geschafft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|